gilt dein Interesse nur einem 320d oder auf einem 330d ?
Gruß Philipp
Beiträge von Phili
-
-
Hey,
Wenns dich echt stört kontaktier doch mal die ZF :Eventuell können die dir sagen wo das Problem (wenn es ein Problem ist) liegt.
Weil ich glaube nicht das (sorry) eine BMW Niederlassung/ Werkstatt kompetent genug ist.Gruß Philipp
-
Hey,
Also das AGR Thermostat kannst du eigentlich ausschließen weil wenn das defekt ist,
kommt deine Temparatur nichtmehr über ca. 70 C.
Du kannst es aber auch Testen in dem du es abschraubst und versuchst durchzublasen
(wenn es dicht ist ist es I.O. wenn nicht auch defekt.)
Ich vermute das dein Motortermostat defekt ist.Habe meins Dieses Wochenende gewechselt.
Wenn du etwas begabt bist im Schrauben kannste es selbermachen, wenn nicht dann lass es machen.
Für den wechsel brauchst du so insgesamt 4 Stunden.
Ein neues Teil kostet in Ebay von Behr ( BMW verwendet das gleiche ) so 36 Euro und dann braucht du halt noch Kühlflüssigkeit zum nachfüllen.
Original Teile nummer für deinen ist 11 51 7 805 811
BEHR Artikel nummer müsste "2.424.88" sein (vor dem bestellen bitte kontrollieren)Du solltest dir aber noch 2 Schlauchschellen besorgen für das Unterdrucksystem
da musst du einen schlauch entfernen der die schraube vom Agr Thermostat verdeckt und die Schellen wo da dran sind sind so einmal dinger ...
(achtung schlauch sehr vorsichtig abziehen da er sonst kaputt geht)Lüfter etc musst du nicht rausnehmen ( bei meinem 330d hab ich Motorabdeckung , AGR Thermostat , AGR Kühler und Ansaugrohr demontiert um das Thermostat zu wechseln.)
PS: schau dir doch mal das PDF an da steht eig alles drin.
Gruß Philipp -
Mein Fehler.
Ich habe die ZF Lenksysteme anscheinend zu wörtlich genommen.
@ Firatben wenn du das Öl kontrolliert hast melde dich mal zurück und sag was dabei rausgekommen ist.
Ich kann immernoch nicht glauben das es im Zusammenhang steht.
Gruß Philipp
-
Servoöl in einer Elektrolenkung ?
Wer mehr Informationen zu seiner Elektrolenkung will
http://www.zf-lenksysteme.com/…649/Servolectric_D_09.pdfZitat ZF Lenksysteme :
"Die elektromechanische Servolenkung (Servolectric ®) kommt völlig ohne Hydrauliköl aus.
Dadurch entfällt die aufwendige Verschlauchung im Motorraum. "
Gruß Philipp -
Hey,
Die Vibration wie du sie interpretierst ist eine Schutzfunktion für die Lenkung.
Es ist kein Fehler und es ist gewollt.Diese Schutzfunktion greift ein wenn du kurz vor anschlag bist (wenn diese nicht wäre würdest du deine Lenkung beschädigen),
und in diesem moment lässt das Drehmoment von Elektromotor nach.
Und wenn du jetzt voll in den Anschlag reinhälst löst du permanent diese Schutzfunktion aus.
Und das kann sich eben in einem Vibrieren äussern.Ich hoffe ich habe das jetzt gut erklärt.
Gruß Philipp
-
Hey,
Passt rein,
Bei mir waren es 2x 225 und 2x 255
1 in Kofferraum und 3 Auf den Rücksitz !
Selber schon gemacht.Gruß Phil
-
Hey,
Welches Kabel von welchem TemparaturSensor war gerissen ?
Gruß Philipp
-
Hallo,
Ich habe gerade einen ersatzwagen ( neuer x1 mit dem gleichen motor)
Ich habe auch das gefühl das er sich sehr viel benzin genehmigt.
Bei Freier Fahrt (9,7 Liter)
Bei Stop & GO (festhalten) 14,5 Liter
Aber der Stop & Go ist wirklich EXTREM weil hier in meiner Stadt gerade ein Tunnel gebaut wird.Der Motor macht zwar einen Dynamischen eindruck, auch mit der Acht Gang ZF Automatik.
Auch das schalten bei über 4k Rpm ist ein Genuss wenn es dann noch "poltert"
aber diese Verbrauchswerte sind Inakzeptabel.Ich bin Froh wenn ich meinen 330d wiederhabe und mit mehr leistung und weniger verbauch durch die gegend Fahre.
Gruß Philipp
-
Also in meinem vorgänger Fahrzeug hatte ich sehr gute Erfahrung mit dem Pipercross Filter.
Fahrzeug hing auch besser am "Gas" ( turbo hat schneller druck aufgebaut und angesprochen).
Und hatte auch minimal besseren "klang"Vorteil zu K&N ist das Pipercross Ölfrei ist.
War ein Golf TDI
Gruß Philipp