Beiträge von PyleCrunch



    Es gibt Kameras mit 2 Linsen, also die auch nach hinten aufnehmen. Aber ich habe keine gute gefunden. Ich werde mir später einfach eine zweite kaufen und irgendwie an die Heckscheibe befestigen. Beim Kombi geht das sowieso schlecht mit Saugnäpfen. Ich denke, die Blackvue-Halterung müsste da funktionieren, weil die Kamera frei drehbar ist.
    Für die Überwachung im Stand (Parkmodus) brauchst du bei der Blackvue ein zusätzliches Gerät, PowerMagic oder PowerMagic Pro, von der selben Firma. Bei BMW gibts da aber ein kleines Problem. Bei anderen Fahrzeugen schließt man das Ding einfach irgendwo an Dauerplus im Sicherungskasten an, geht bei BMW schlecht. Nach 10 Minuten wird der Strom nämlich gekappt, deswegen muss man das Gerät direkt an die Batterie anschließen. Das heißt, die Kamera wird an das Gerät angeschlossen, das Gerät direkt an die Batterie. Es verhindert dass die Batterie leer wird. Man kann einstellen, wie lange die Kamera im Parkmodus aufnehmen soll, wobei bei BMW nur 6 Stunden empfohlen wird, da sonst das Batteriemanagement-System Probleme macht wegen zu wenig Spannung. Mir würden aber 6 Stunden schon ausreichen.


    Ich warte immer noch auf die Blackvue DR550GW-HD.

    Bluetooth nur für Android, für Apple Geräte ist es besser ein WLAN-Adapter zu kaufen, BT unterstützt Apple nicht direkt. Ich verwende ein BT-Adapter mit Android und die Software Torque. Da gibts dann noch BMWhat was aber sehr teuer ist. Und DashCommand habe ich auch noch.
    Einige Informationen sind sehr interessant und informativ wenn man selber Beifahrer ist und während der Fahrt sich die Daten anschauen kann. Ansaugtemperatur, Kühlmitteltemperatur, Ladedruck, Motorlast etc.

    PyleCrunch: kann das sein, dass auf dem Bild der BlackVue nicht die ganze Halterung dran ist? Denn auf dem Bild, wo die Cam an die Scheibe montiert ist, sieht die Halterung mindestens so groß aus wie die der FineVue


    Hi, nein, die Halterung die du auf dem rechten Bild siehst ist die Halterung vom Innenspiegel. Die BlackVue wird wirklich so an die Scheibe geklebt ohne zusätzliche Halterung bzw. Saugnapf.


    Hier ein Bild mit beiden Kameras an der Scheibe:
    [Blockierte Grafik: http://www.pnz.ru/album/albums/userpics/IMAG0434.jpg]


    Und so würde es wohl bei unseren BMW's aussehen (Aus dem Blickfeld des Fahrers so gut wie nicht sichtbar):
    [Blockierte Grafik: http://s22.postimg.org/ab2w46n2p/Black_Vue_500_HD_voorzijde.jpg]

    Hallo.


    Habe die besagten beiden Kameras eine interne Batterie? Ich nehme an nicht, oder? Wäre eigentlich besser.


    Gruß.


    Die BlackVue's haben einen integrierten Akku. Bei Amazon steht zwar "eingebauter Akku für Notfallsituationen" dran, soweit ich weiß nutzt die Kamera aber den Akku zum ordnungsgemäßen Herunterfahren bzw. Aufzeichnung beenden und speichern.


    http://www.amazon.de/Blackvue-…era-Dashcam/dp/B00CFL058Y


    Übrigens, du kannst nicht glauben, wie viele Informationen so eine Mülltonne preisgeben kann :D

    Den Link werde ich mir nicht einmal anschauen, stattdessen habe ich eben kurz in meine Mülltonne reingeschaut, ist informativer und objektiver als die Bild :whistling:


    chriscom
    Wo gibts denn die FineVu CR-500HD mit einer kleinen Halterung? Egal wo ich sie gefunden habe, ist die Halterung immer fast so groß wie die Kamera selber. Die kleinste die ich gesehen habe ist immernoch bei BlackVue, da klebt die Kamera regelrecht direkt an der Scheibe ohne eine Halterung.


    FineVu:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/24.07.13/3cjjqwdy4s4.jpg] [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/24.07.13/s7e936efslwz.jpg]


    BlackVue:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/24.07.13/u13gu4ssagyx.jpg] [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/24.07.13/ufh6jwxheu3x.jpg]


    Aus dem Grund gefällt mir BlackVue, total unauffällig.

    Die Optik scheint aber bei Vinevue besser zu sein, oder?


    Meinst du? Man man man, ich konnte mich sowieso nicht entscheiden, jetzt hast du hier noch eine vorgestellt. Meine Entscheidung wird immer schwieriger. Ist bei der Finevu CR500 GPS nicht integriert?

    Also ich habe bei mir die FineVu CR 500 HD verbaut und bin sehr zufrieden. Dank dem Parkmodus wurde es mir erspart, einen Parkrempler selber zahlen zu müssen...


    Hier mal 2 Videos von mir (nicht aus dem BMW)
    http://www.youtube.com/watch?v=tO4ByvBHH1k
    http://www.youtube.com/watch?v=_2yfI3nziqc



    Die von Blackvue haben wohl den gleichen Sony Exmor Chip, müssten von der Qualität her gleich sein, auch die Bezeichnung und der Preis sind fast identisch. Funktionen scheinen ja auch ähnlich mit Parkmodus usw... Aber Saugnapf kommt bei mir definitiv nicht in Frage, da hängt die Kamera immer unnötig runter und ist schnell sichtbar.

    Hi,


    ich beschäftige mich auch seit Wochen sehr intensiv mit dem Thema und habe immer noch keine gekauft. Meine Favoriten sind aber auch alle von Blackvue. Ursprünglich wollte ich ja nicht mehr als 50 Euro ausgeben, aber so war das beim Autokauf auch, aus 325d wurde 335d. Bei der Kamera eben genauso, man will immer das Beste.
    Das Problem bei Blackvue ist die schlechte Bildqualität, alles unter DR400 hat keine FullHD-Auflösung.
    DR350 hat 480p oder sowas, DR380 hat nur 720p.
    DR400 hat zwar 1080p aber leidet wohl extrem unter Hitzeprobleme. Aus diesem Grund kam dann DR400 Version 2 raus, Siehe hier. Da hat man dann wohl ein größeres Gehäuse mit Lüftungsbohrungen eingesetzt. Und damit die Kamera auch nicht zu heiß wird, hat man die Bitrate von der Videoqualität stark begrenzt.
    Genauso ist das auch bei der DR500. Durch die geringe Bitrate leidet halt die Videoqualität. Dennoch stehen bei mir die DR400 II und die DR500 in engerer Wahl. Das besondere an diesen Kameras ist ja der sogenannte Park- und Eventmodus. Man kann einstellen, dass die Kamera auch dann aufnimmt, wenn das Fahrzeug aus ist, auch Tage lang durch. Dafür braucht man von Blackvue auch das Power Magic Modul, damit die Batterie nicht tief-entladen wird. Am liebsten würde ich das Paket DR550GW kaufen, da ist für vorne eine DR500-HD, für hinten eine DR380 oder DR400-HD II und das Power Magic Modul dabei. Kostet dann aber glaube ich knapp 400 Euro rum und ist in Deutschland noch nicht erhältlich. Schön ist auch, dass sie wirklich klein sind und bündig an der Scheibe kleben und nicht mit einem Saugnapf runterhängen.


    Ich wollte eigentlich kurz mal eine kleine Kamera kaufen und gut ist, nun habe ich nur Entscheidungsprobleme :cursing:

    Als 335d Fahrer empfehle ich dir bei deiner Laufleistung auch den Benziner, der Unterschied im Unterhalt ist ein Witz, da spielen Faktoren wie Reifendimensionen eine größere Rolle im Preis. Aber der einzige Grund den Benziner zu fahren ist der scheiß Sound, den man als Diesel-Fahrer vermisst. Spaß machen sie meiner Meinung beide gleich. Der eine brüllt wie ein Löwe und zeigt dass er Power hat, der andere ist understatement pur, ein Genuss!