Alles anzeigenschön das hier das Thema aufgegriffen wird. Der Stern schreibt momentan auch was dazu: LINK
Ich war auch eher nur für die Blackvue weil die am kleinsten sind.
Aber Montage und die Versorgung im Stand sind dann mir noch die Rätsel.
Da seid ihr aber alle genau so schlau wie ich, oder habe ich irgendwas überlesen?
- Montage dauerhaft und möglichst unsichtbar
- Keine rumfliegenden Kabel
- Heckkamera?
- Überwachung im Stand auch auf längere Zeit (Bewegung/ Erschütterung)
Es gibt Kameras mit 2 Linsen, also die auch nach hinten aufnehmen. Aber ich habe keine gute gefunden. Ich werde mir später einfach eine zweite kaufen und irgendwie an die Heckscheibe befestigen. Beim Kombi geht das sowieso schlecht mit Saugnäpfen. Ich denke, die Blackvue-Halterung müsste da funktionieren, weil die Kamera frei drehbar ist.
Für die Überwachung im Stand (Parkmodus) brauchst du bei der Blackvue ein zusätzliches Gerät, PowerMagic oder PowerMagic Pro, von der selben Firma. Bei BMW gibts da aber ein kleines Problem. Bei anderen Fahrzeugen schließt man das Ding einfach irgendwo an Dauerplus im Sicherungskasten an, geht bei BMW schlecht. Nach 10 Minuten wird der Strom nämlich gekappt, deswegen muss man das Gerät direkt an die Batterie anschließen. Das heißt, die Kamera wird an das Gerät angeschlossen, das Gerät direkt an die Batterie. Es verhindert dass die Batterie leer wird. Man kann einstellen, wie lange die Kamera im Parkmodus aufnehmen soll, wobei bei BMW nur 6 Stunden empfohlen wird, da sonst das Batteriemanagement-System Probleme macht wegen zu wenig Spannung. Mir würden aber 6 Stunden schon ausreichen.
Ich warte immer noch auf die Blackvue DR550GW-HD.