305mm vorne mit 19Zoll? Das wird aber eng
Passt das ohne das es schleift?
Beiträge von derBenno
-
-
Alles anzeigen
Hallo.
Mal ganz ehrlich, du sagst du fährst jeden Tag viele Kilometer!
Legst auf der Autobahn 130 zurück und schaust auf sehr sparsame Fahrweise..Das heißt für mich du trittst dein Auto so gut wie nie.. Sprich - Meiner Meinung nach würde da
ein 320D ausreichen! 330D wäre die Wahl - wenn mehr Druck auf den Beinen lastet und eine
Anziehung zum Gaspedal hat!

LG Daniel

So sehe ich das auch
zu was einen 245 PS Motor wenn man nur 130 auf der Bahn fährt. Für die 130 würde es auch ein 316d tun 
-
HI
ich hab einen 320d (177PS) Handschalter. Ich fahre jeden Tag 80km. Davon 97% Autobahn mit 130-140km. Wenn ich 130 Tempomat fahre zeigt der Momentanverbrauch ca 4 Liter an. Wie gesagt der Momentanverbrauch!! Wenn ich den Bordcomputer resete und mal 2-3 Tage so fahre steht im Bordcoumpter ein Durchschnittsverbrauch von 4,9-5,3 Liter dabei beschleunige ich aber wieder satt durch zb nach einem LKW Überholvorgang. Wenn man sich aber richtig zügelt kann man den 320d unter 4,5l bei 130km/h fahren, vorrausgesetzt es geht nicht immer Bergauf
Der Verbrauch ist zur Zeit auf 16 Zoll 205er Winterreifen. Wenn aber bald die Sommerreifen draufkommen 225/255 geht der Verbrauch bestimmt wieder etwas hoch.. Aber egal die Optik zählt 
-
Hey das freut mich zu hören das ich das schaffe
5mm sind immerhin 5mm
deinem EX-Wagen geht es gut hast ihn in gute Hände gegeben
Wirst bald aktuelle Bilder hier sehen wenn wir zusammen ein paar Bilder machen 
-
Ist noch auf Winterreifen
Und auch erst seit 2 Tagen drin vllt setzt er sich noch etwas. Habe jetzt noch exakt 3cm Restgewinde vorne. Wenn aber die Original M3 CSL Felgen drauf kommen muss ich ihn wahrscheinlich wieder paar mm höher drehen
Wenn die Felgen dann drauf sind gibts ein Fotoshooting mit meinem Kumpel der den SKN seinen alten Kombi gekauft hat
Der Wagen ist mein Vorbild und ich will unbedingt tiefer wie er
wenn es auch nur 1mm ist 
[Blockierte Grafik: http://img171.imageshack.us/img171/2382/cimg0146r.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
-
-
Ich persönlich würde auch niemals 350 Euro für den Einbau bezahlen. Da geb ich dir schon Recht... Ich bin zu einem bekannten Meister gegangen der hat ne Hebebühne zuhause der hats mir reingebaut für 110€. Dann noch zu einer bekannten Werkstatt und dort Spurvermessung machen lassen. Sind noch mal 50 Euro. Also insgesamt 160€. Mehr als akzeptabel wie ich finde. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und sich die Nerven sparen und das hin und hergerennen falls was nicht passt.
Für die, die es Interessiert ich hab gerade mal nachgemessen ich habe Radmitte zu Kotflügel VA 315mm und HA 325mm. Ich liebe es

-
Nein nicht alle! Man muß halt wissen was man tut!
Gibt auch ein paar Ausnahmen
Aber die meisten die hier über Geräusche klagen haben es selbst eingebaut. Nicht das das der Ruf des tollen Fahrwerks
verschlechtert wird.. -
Was kosten denn die Woofer und die Endstufe normal?
Braucht ja mal so einen groben Richtwert

-
Irgendwie haben alle Leute die es selbst eingebaut haben Probleme/Geräusche/Poltern
