Beiträge von Hauby

    Servus - ich hol das Thema mal wieder rauf,




    nachdem ich meine Leisten endlich bekommen und eingebaut habe seht Ihr in meiner Galerie dass Ergebniss:


    In Verbindung mit dem blauen Muster auf Sitzen und Türverkleidungen kommen sie ganz gut :meinung: und nur Carbon wäre mir zu düster.




    Gruß - Hauby

    ...und heute hab ich das schöne Wetter genutzt und alles eingebaut!


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Besser als ich es mir vorgestellt habe! Den Verstärker lasse ich über einen High-Low-Konverter mit Remotefunktion von Dietz laufen (Ebay 25,- € neu).


    Den Kabelbaum habe ich im Bereich des linken hinteren Sitzes aufgetrennt und mittels Steckverkinder verlängert - ich kann daher ohne Probleme zurückrüsten. Nachdem der Verstärker angeschlossen war, habe ich die normalen Hifi-Subwoofer getestet X-P X-P X-P - alles klang irgendwie dumpf und stark übersteuert. Als ich die Logic-7-Subwoofer eingebaut habe war das ein Unterschied wie Tag und Nacht 8o 8o 8o . Ich muss zwar noch ein bisserl an den Reglern drehen, weil noch alles ein bisserl Basslastig ist, aber Manowar scheppert schon gewaltig :D :D :D . Kann es sein dass sich die Lautstärke vom Hifi-Verstärker durch das "Abklemmen" der Subwoofer insgesamt erhöht hat, oder kommt es mir nur subjektiv so vor?


    Fazit: insgesamt 85,-€ ausgegeben und den Sound so hin verändert wie ich mir das vorstelle :super: :super: :super:


    Gruß - Hauby


    PS: wer Fragen hat, dem helf ich gern :bmw-smiley:

    Sorry für die Verzögerung - war Essen bei Muttern :thumbsup:


    Sinusleistung 2x 75W oder 1x 200W , Musikleistung 2x 200W oder 1x 500W jeweils an 4 Ohm


    oder


    Sinusleistung 2x 100W, Musikleistung 2 x 250W jeweils an 2 Ohm


    und wie gesagt, für 15,50 € einen Versuch wert. :meinung:


    Gruß - Hauby

    Hallo Holger,


    laut Betriebsanleitung hat der Verstärker 2x 75W @ 4Ohm und ich denke dass er damit leistungsmäßig zu den Top-Hifi-Subs passt.


    Wenn nicht, hab ich 15,-€ für den Verstärker ausgegeben. schon mal verdrahtet und kann immer noch nachlegen :D


    Gruß - Hauby

    Hallo Holger,


    ich habe (wie bereits geschrieben) die Lautsprecher vom Top-Hifi-System (Logic-7) günstig erstanden und will die gegen meine Hifi-System-Subs tauschen.


    Gestern Abend hab ich bei Ebay zugeschlagen und einen Mac-Audio-Verstärker (MP-2000 / 2x 100W Sin @ 2 Ohm) sowie einen High-Low-Adapter mit Remoteanschluss ersteigert. Damit bin ich bei allen Teilen (Lautsprecher, Verstärker, Adapter) bei weit unter 100,-€ geblieben :D


    Jetzt brauch ich nur noch die Belegung des BMW-Hifi-Verstärkers, ein paar Meter Kabel und ein bisserl freie Zeit :rolleyes:


    Gruß - Hauby

    Aus dem OEM Verstärker sollten ja logischerweise die Kabel zu den Lautsprechern herausgehen. An diesen kann man einen High-Low Wandler anschließen oder direkt eine Endstufe mit integriertem High-Low-Wandler und Auto-Remote.


    ...genau so habe ich mir das ja vorgestellt, nur suche ich vom BMW-Hifi (OEM) -Verstärker die Belegung. Dann bräuchte ich den Innenraum nicht komplett auseinanderrupfen und müsste nur die Sub's tauschen.


    In welchen Leistungsbereich sollte der Verstärker liegen?


    Tschuldigung wenn das Thema schön langsam nervt, aber ich frag lieber vier mal zuviel, als einmal zu wenig! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: