Beiträge von Hauby

    Danke nochmal für die hilfreichen Antworten,


    ich habe mir jetz überlegt die bestehenden Subwoofer gegen die Top-Hifi-Subs zu tauschen und über eine seperate Endstufe zu befeuern.


    Da ich den "Zerlegung- und Verkabelungsaufwand" im Auto möglichst gering halten wollte nun meine Frage: wäre es möglich die nötigen Signale aus dem Stecker des org. Hifi-Verstärkers zu bekommen? Dann könnte ich den zusätzlichen Verstärker auch dort befestigen und Verdrahten - Strom und Masse ist auch im Kofferraum :)


    Hat jemand zufälligerweise die Belegung des Steckers? :whistling: - meine Ausstattung: Radio Professional mit Wechsler und Hifi-System


    Gruß und schon mal danke an alle die sich mit meinem Problem beschäftigen :respekt:


    Hauby

    Hallo,


    wegen Wechsel auf ein Alcantara-Modell habe ich noch einen gut erhaltenen M-Lenkrad-Kranz - mit leichten -noch unbehandelten- Kratzern.


    Nur das Lenkrad, ohne Blende, Airbag und Halteplatte - die aber vom Sportlenkrad übernommen werden - preislich habe ich mir 100,-€ (VB) vorgestellt.


    Auf Wunsch sende ich Fotos - kurze Nachricht an mich!


    Ich weiss dass das hier das falsche Forum für Angebote ist, aber es passt zum aktuellen Thema, und ich kann leider noch keine Inserate (unter 50 Beiträge) schreiben.



    Gruß & danke - Hauby

    Ich habe die Subwoofer bereits da - die habe ich für kleines Geld gebraucht bekommen.


    Daher auch meine Frage ob sich der reine Einbau der Subwoofer lohnt, oder wieviel Aufwand es wäre auf Logic-7 komplett umzurüsten.


    Könnte man auch die bestehenden 10 Lautsprecher belassen und rein die Subwoofer und den Logic-7-Verstärker einbauen? Wie hoch wäre der Aufwand beim BMW-Händler (SW-Update, Anmeldung des L7-Verst. )...?


    Gruß - Hauby

    Danke schon mal an alle Beteiligten für die rege Unterstützung :thumbup:


    ... die Subwoofer sind identisch....


    Warum kosten die Logic-7-Subwoofer dann doppelt so viel (230,- EUR pro Stk./und andere Teilenummer) wie die des Hifi-Systems? ?(


    Die "übersteuerte Aufnahmen" schliesse ich auch aus - es waren diverse orginale CD's verschiedener Interpreten.


    Um nochmal zu meiner eigentlichen Frage zurückzukommen: wenn die Logic-7-Subwoofer für eine höhere Leistung ausgelegt sind, dürft mein Problem mit dem Übersteuern doch normalerweise behoben sein - oder sehe ich das falsch?


    Zum Wechsel: genügt es die Sitze lose zu schrauben und zu kippen oder muss alles abgestöpselt werden (Airbag, Fehlerspeicher...) und raus.


    Gruß - Hauby

    Hallo Leute,


    in meinem E90 ist das Radio Professional mit dem Hifi-System verbaut. Bei höherer Lautstärke habe ich das Gefühl dass sich die Subwoofer unter den Sitzen "überschlagen". Jetzt bin ich günstig an zwei Basslautsprecher des Pro-Logic-7-Sytems gekommen.


    Kann ich die gegen meine Lautsprecher tauschen, ohne weitere Aktionen (Verstärker, Codierung...) loszutreten und rentiert sich der Aufwand überhaupt?


    Wenn ja, was muss ich beim Einbau beachten (Sitze, Airbags...)?



    Gruß & merci - Hauby

    @JoeArtmann - merci, genau so was hab ich gesucht!


    Andi - da hab ich kein Problem damit - mich wundert es eh, dass ich das hier noch nirgends gesehen habe. Wie bereits geschrieben, dauert es bei mir aber noch ein bisserl - vielleicht ist ja ein anderer schneller :D


    Gruß - Hauby

    ...ach ja, vielleicht kann mir jemand einen Link nennen in dem der sichere Aus- und Einbau der Interieurleisten beschrieben (mit Bildern) ist. Leider sind die Bilder auf BMW-Syndikat offline.



    Gruss - Hauby