...schau Dir halt die Anleitungen und vor allem die Bilder an. Wennst gar keinen Plan hast, frag lieber einen Spezl, bevor Du Dein Auto abfackelst
Gruß - Hauby
...schau Dir halt die Anleitungen und vor allem die Bilder an. Wennst gar keinen Plan hast, frag lieber einen Spezl, bevor Du Dein Auto abfackelst
Gruß - Hauby
...leider werden deine Bilder bei mir nicht angezeigt
...sieht nur von außen so aus - im Dynavin sind teilweise Marken-Module (z.B. Parrot) oder zwei Radiotuner für besseren Empfang verbaut.
Die günstigeren Radios die z.T. über Ebay angeboten werden, sind vergleichbar mit den Vorgängerserien D90 und D95 von Dynavin.
Ich hatte mal probehalber eines von iNavigate das vom Äußeren identisch mit dem Dynavin war - der Touchscreen war wesentlich "grober",
der Radioempfang schlecht, Igo Primo startete erst gar nicht - nur Igo8, teilweise waren haarstreubende Schreib- und Übersetzungsfehler
(z.B. Klangvoreinstellung "Rock" = "Stein"). Die Menüanzeigen für CD/iPodwiedergabe waren total schlicht - wie ein DOS-Menü 1988
Man darf natürlich den Preisunterschied nicht vergessen, aber wenn ich mich beim Hinschaun jedesmal ärgere, pfeif ich auf die 250,-€ mehr.
...und es funktioniert alles wie beschrieben von der ersten Minute weg - jetzt schon über ein Jahr. Die Zenec-Jünger sind in einem schimpfen
zum Stromproblem: hier noch ein Link zu einer Einbauanleitung:
http://www.google.de/url?sa=t&…nwTxzjPQG82dagz_sL3VBRy0w
Leg dir einfach eine Leitung mit Flachstecker und Sicherung vom Sicherungskasten (siehe Anleitung) zum Radioadapterstecker - dann sollten die Einstellungen behalten werden.
Gruß - Hauby
Grüss Gott,
hier die (mögliche ) Lösung für Dein +-Problem...
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=13557818
Anmerkung: beim Dynavin Radio geht vom Adapterstecker eine Leitung zum Sicherungskasten für Dauerplus.
Gruß - Hauby
Servus,
kurze Frage: kann mir jemand was zu den Subwoofern sagen...?
http://www.ebay.de/itm/Ampire-…4ac359b04d#ht_1866wt_1161
Gruß - Hauby
....ich raff sowas nich. musst bisi für deppen erklären
Sorry - konnte ich mir nicht verkneifen
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51TEFBYZ8JL.jpg]
...mit so einem Programm kann man die in der Datei gespeicherten Informationen bearbeiten - Titel, Interpret, Album, Albuminterpret, Komponist, Lied Nr., Cover...
Das Programm gibt's hier:
..einfach installieren, den Pfad der Dateien angeben und ein bisserl rumspielen - man kann sich z.B, auch Informationen aus bestehenden Datenbanken (z.B. Amazon) vorschlagen lassen und übernehmen.
Gruß - Hauby
Hi,
schau Dir einfach mal die Dateien mit einem Freeware-Tag-Editor wie z.B. Mp3tag an und speichere dann neu ab.
Kostet nix außer ein bisserl Zeit und vielleicht geht's dann.
Gruß - Hauby
Servus Leute,
habe seit kurzem das Problem dass bei meinem HiFi-System sporadisch die komplett rechte Seite ausfällt.
Mittlerweile tritt der Fehler immer häufiger und dann auch länger auf.
Habe schon die Zuleitungen zum Verstärker erfolglos geprüft und tippe auf "innere Probleme" im Verstärker - Fehlermeldungen (OBD2) gibts keine.
Ich will natürlich nicht auf Verdacht >300,-€ ausgeben - welche Alternativen hätte ich?
Würds was bringen das Teil auszubauen, öffnen und den ein oder anderen Punkt nachzulöten? Lötstation und Motivation sind vorhanden - Fachwissen (Maschinenschlosser)
Habe vorsichtshalber schon mal ein Such-Inserat aufgegeben
Gruß - Hauby
Servus,
Hersteller sollte Fa. Westfalia sein - berichtigt mich wenns falsch ist.
Gruß - Hauby