Beiträge von Hauby


    Hallo Gerd,


    nö - es gibt noch das Dynavin D99+ mit optischer und akustischer Visualisierung der PDC-Funktion.
    Optisch lehnt es sich an das Zenec an, hat aber den Vorteil eines CD/DVD-Laufwerkes, der freien Wahl der Navi-SW.
    Die Schalterleiste der Sitzheizung wird entweder im (beiliegenden) Adapter-Aschenbecher verbaut, oder (so wie bei mir) mit
    einem Facelift-Klimaautomatikregler.


    Bin gerne bereit weitere Fragen zu beantworten :)


    Gruß - Hauby

    ehrlich, ich habe noch nie eine felge verkratzt


    ...dann freu Dich still über das gesparte Geld und schalt den Klugscheissermodus ab! X(


    So was passiert schneller als man glaubt und nicht jeder hat die "Einparkspiegelrunterklappfunktion" - hast bestimmt auch keine Haftpflichtversicherung mehr, weilst ja richtig fahren kannst.


    Und was hat es mir der Mulf auf sich? Hab schon jetzt schon öfter gelesen das das mit dem Dension auch nicht so perfekt funktioniert!


    Zum MULF kann ich nichts sagen - wie bereits geschildert hatte ich das Dension GW500 mit BTA1500 verbaut und überhaupt keine Probleme.
    Mein Auto hatte zu dem Zeitpunkt Radio Prof. mit CD-Wechsler, MFL und Hifi System - das Radio war vorher schon MP3 fähig (11/2006), und alles
    funktionierte wie beschrieben: Wechsel zwischen Dension und Wechsler mit Schiebeschalter, Unterstützung meines 160GB iPod Classic, vollständige Funktion des MFL,
    Anzeige des Titels im Radiodisplay...
    Später wollte ich ein fest eingebautes Navi, da habe ich zum Dynavin D99+ gegriffen - einzige Einschränkung jetzt: der original Wechsler wird nicht unterstützt.


    Gruß - Hauby


    Edit: damit das Dension GW funktioniert, sollte das Radio bereits MP3-fähig sein und es muß ein Wechsler codiert sein - auch wenn man keinen ab Werk hat. Ich denke dass das einige nicht beachtet hatten.

    Kurze Frage und hoffe auf schnelle Antwort.


    Kann ich das Zenec oder dasDynavin oder andere auch nachrüsten wenn ich schon ab Werk das Navi Professional drin habe?


    Wäre nämlich eine einfach Lösung für Bluetooth und USB/SD Karte.


    Nein, geht nicht! Dein Navirechner = Radio, wo willst du das Dynavin/Zenec anschließen?
    Most-Bus (LWL) wird von beiden nicht unterstützt.
    Dension Gateway 500 mit BT-1500 wäre noch eine Option - läuft über LWL und wird perfekt (unsichtbar) eingebunden.
    Hatte ich vorher mit Radio Prof./Wechsler verbaut - Anzeige über Radio-/Navidisplay.


    Gruß - Hauby

    Servus,
    ich kenne zwar nicht den Unterschied, hätte aber wahrscheinlich das neuere Radio d5165 genommen.


    Zum "Plus-Problem" - ich wäre ziemlich genervt und hätte wahrscheinlich schon eine Zusatzleitung vom Sicherungskasten zum Radiostecker (Eonon-Adapter) gezogen.
    Die Steckerbelegung/Kabelfarbe steht meistens auf einem Aufkleber am Radiogehäuse oder in der Anleitung.


    Hast Du schon mal probiert ob in dem Adapterstecker Zündungsplus mit Dauerplus vertauscht ist? - einfach mal die Kabeln im Stecker umpinnen. War mal so bei einigen alten Dynavin Radios.


    Hast Du das Radio neu gekauft, besteht noch Rückgaberecht? Es funktioniert ja scheinbar nicht so wie beschrieben - zumindest nicht plug&play


    toi toi toi


    Hauby



    Edit: die Lösung Deines Problems:
    http://www.google.de/imgres?st…d=1t:429,r:35,s:100,i:109