Beiträge von BMW4LIFE

    Hallo Gemeinde,


    hab da ein kleines Problem mit meinem alten 3er der mittlerweile
    meinem jüngeren Bruder gehört.


    BMW 320d 02/2005 163PS 160000km gelaufen bei 100000km wurde
    der Turbo schon mal gewechselt.


    Mein Bruder war auf dem Heimweg und dann gab’s plötzlich bei
    ca. 4000 U/min einen lauten Knall und Leistungsverlust, das Motorgeräusch wurde
    auch lauter aber kein Pfeifen.
    Er ist dann noch 300m bis zum Parkplatz langsam
    gefahren. Seitdem haben wir den Motor nicht mehr gestartet.


    Ich hab mir das von oben später angeschaut und konnte
    feststellen dass sich die Ladeluftleitung vom Turbo gelöst hat.


    Die Flansch hängt noch an der Leitung, eine Schraube steckt noch am Turbo die andere ist
    verschwunden, die Gummidichtung lag unten im Motorraum und es ist ein wenig Öl
    im/am Turbo. (Siehe Bilder)


    turbo 1.jpgturbo2.jpgturbo3.jpg


    Nun die Frage, hat der Turbo was abbekommen oder hat mein
    Bruder Glück und kann nach dem zusammenbauen bedenkenlos wieder fahren?


    Am Montag geht es zu BMW die Dichtung und Schrauben neu
    bestellen und natürlich alles ausfragen.


    Aber vielleicht hat ja einer von euch schon so was gehabt und kann mir da weiter helfen.


    Gruß


    Alex

    Hallo Gemeinde


    ich hab da eine allgemeine Frage bezuglich der M-Packet Ausstatung des E90 LCI.


    Bin auf der Suche nach einem Neuen für mich. Nun ist mir im Inet aufgefallen das einige E90 LCI nur von außen das M-packet haben aber von innen ist nix davon zu sehen. Also keine M Logos bzw. kein M-Lenkrad, M-Schaltknauf, M-Fußstütze, M-Sportsitze, usw.
    Bis jetzt kenn ich entweder volles M-Packet oder Serie.


    hier ein paar links:


    link



    link


    Ist das nun irgendein Packet oder sind es Bastel Kisten oder sogar US-Imports ?

    Schmiedmann :schlecht:


    Hab im März 2011 ein Satz Carbon Flaps (200€) bestellt.
    Aus Zeitmangel hab ich es nicht geschafft diese gleich zu verbauen, da ich mit der Projektarbeit meines Techniker Studiums voll beschäftigt war und dazu noch ein Umzug inkl. Renovierung anstand.
    Im August endlich die Dinger montiert und siehe da, passen überhaupt nicht dazu noch die Stoßstange verkratzt. :motz:
    Also Schmiedmann angeschrieben zwecks Umtausch nicht Rückgabe. Die wollten von mir Fotos im eingebauten Zustand haben, die ich natürlich nicht hab. :spinn:
    Seitdem reagiert Schmiedmann nicht mehr auf meine Mails. :devil2:


    Fazit:


    Firma :schlecht: Support X-P Ware :schlecht:

    @ Fina
    Da ich evtl. das selbige vorhabe wie du, hab ich mich mal informieret.


    Nach Aussage eines CarAudio Fachmanns ist es möglich das Audiosignal vor dem Alpine Verstärker abzuzweigen und dieses dann einem zweiten Verstärker mit High-Level Eingang zuzuführen.