ZitatLeebmann müsste doch auch im TIS nachschaun können...
werd ich mal nachfragen die Tage ! Kann ja nicht sein, nen ESD für 1000? zu bestellen und dann keinen Ausdruck beilegen zu können ![]()
""
ZitatLeebmann müsste doch auch im TIS nachschaun können...
werd ich mal nachfragen die Tage ! Kann ja nicht sein, nen ESD für 1000? zu bestellen und dann keinen Ausdruck beilegen zu können ![]()
ZitatDas ist ne gute Frage - aber hatte vorher schonmal bei Leebmann angefragt. Sie meinten sie hätten keine Anleitung, aber der Wechsel wäre wie beim Serien ESD - was auch nicht weiterhilft
... nicht wirklich ![]()
Wenn ich schonmal den Serien ESD gewechselt hätte, würde ich nicht nachfragen müssen
sind ja Experten da ![]()
Was genau ist denn TIS ?
ZitatSorry - die Anleitung ist leider nicht dabei ! Und Leebmann hatte die auch nicht, zumindest nicht für den 335er. Bei mir wusste ein Kollege was zu tun ist - ansonsten würde ich am besten mal bei deinem Freundlichen vorbeifahren, und ihn bitten die eine Seite aus TIS auszudrucken - das mit dem Flexen ist ja der einzige kritische Punkt.
Ja dann muss ich da mal nachfragen
Ob die einem so nett weiterhelfen, wenn man da den ESD nicht gekauft hat, weiß ich nicht .... kommt auf einen Versuch an !
Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, wieso Leebmann die nicht beilegen kann ? Was mein örtlicher Händler kann, muss doch Leebmann auch können ?!
Werf einen Blick in die Liste im ersten Post ! Wenn dort schon jemand mit Deinem Wagentyp bestellt hat, findest Du dort auch einen Preis ![]()
Liefertermin kann Dir wenn überhaupt Leebmann sagen, wobei die ja auch auf den Lieferranten und seine Aussagen angewiesen sind. Verlass muss da also auch nicht drauf sein ![]()
Zum Flexen gab es einen Tipp in der BMW Anleitung, mann konnte mit einem Stück Holz sehen wo die Neigung im Rohr anfängt - oder halt den alten dranhalten
Und helfende Hände und eine Bühne sind auf jeden Fall gut - ich glaube unter dem Wagenheber wäre das zu eng
Anleitung ist also dabei gewesen ja ? Na das klingt ja dann nicht schlecht ... würde ich aber auch erwarten für die Kohle ![]()
Und wie steht es um die Dauerhaltbarkeit? Müsste doch der ein oder andere hier sein, der den Sonnenschutz nun schon nen Jahr dran hat.
Schau Dir mal alle Seiten des Threads an, da steht auch was dazu wenn ich mir nicht irre ![]()
Gab wohl hier und da mal das Problem, dass die Klebedinger abgegangen sind bei zu hohen Temperaturen ! Kann natürlich aber auch auf eine nicht korrekte Montage zurückzuführen sein (man muss ja meines Wissens noch 24h warten, bis man nach dem Kleben den Sonniboy montieren soll) ![]()
Richtig gut geworden die Bilder !!!! ![]()
Na das sieht doch gut aus ! Viel Spaß mit Deinem QP ![]()
![]()
Einzig das Navi fehlt vielleicht ... ![]()
ZitatAlles anzeigen
Eingebaut !
Mit den Fotos hats leider nicht geklappt, aber zur demontage des alten musste einmal links und rechts geflext werden. Danach alten abschrauben, neuen links und rechts mit Schelle verbinden, anbauen, ausrichten und auf beiden seiten mit den Schellen anschließen - fertig.
Klang ist auch beim 335i einfach genial. Am Anfang gibt es ein böses fauchen, hört sich beim hochdrehen richtig kernig an, und wenn man aprupt vom Gas geht kommt ein schönes Bollern als Protest
Kann aber auch sein dass das durch das Performance Software Kit noch etwas stärker ist...
Die gute Nachricht, man kann theoretisch weiter auch leise fahren, darf das Gaspedal aber nicht mehr als streicheln
Klingt ja Super ![]()
Hast du den Umbau auf ner Bühne gemacht ? Und allein oder zu zweit ? .... fragen über fragen ![]()
Ach eine habe ich noch: woher wusstest du, wo du flexen musstest ? Den neuen drangehalten oder wie ?
Mache mir einfach sorgen, da was irreparabel kaputt zu machen ![]()
Der von Bows3r ist unterwegs zu ihm...
Es sei ihm gegönnt .... der Jung hat auch lang genug gewartet ![]()
Dennoch: Warten ist doch immer kacke
Hoffe einfach mal, dass die Lieferung nächste Woche (wie terminiert) bei Leebmann eingeht ![]()