Beiträge von mr.niceguy


    Im Prinzip stand ich dann vor der Wahl zwischen den Vredestein Wintrac Xtreme oder den Hankook W300, gleicher Reifen und gleiches Reifenprofil für die Dimension 225 und 255. Hab mich dann schlußendlich für den Hankook entschieden da ich ganz gute Rezensionen dazu gelesen hab und ich ein gutes Angebot bekommen hab.


    Kannst dir beide Reifen ja mal anschauen, eventuell ist was für dich dabei ;)


    Was genau hast Du denn für Reifendimensionen ? Ich wollte eigentlich auch die Hankook Reifen fahren, die scheint es aber nicht in meiner Größe zu geben ! Hatte auch vor 225 / 255 zu fahren ... und das was ich vom Hankook gelesen hatte, hat mich eigentlich auch überzeugt ( zudem der Preis recht ordentlich ist ). thx schonmal ! :thumbup:


    Deine beiden Links beziehen sich aber auf 17" , ich brauche aber 18" ;)


    Weiß denn einer vielleicht den Unterschied der Reifen, sprich den Unterschied zwischen W300 und W310 ?(
    Vielleicht ist der eine etwas neuer als der andere , dann wärs ja nicht so schlimm oder ? Die Hankook Website sagt dazu leider auch nicht wirklich was :S


    EDIT ////


    habe nochmal geschaut, das Problem scheint der Querschnitt von 35 zu sein ... mit einem Querschnitt von 40 findet man die Reifen wie Sand am Meer !


    Ich will meine alten Sternspeiche Y193 zu meinem Winterfelgen machen und beim Reifenhändler haben sie gesagt ich müsse auch die gleiche Reifengröße wie vorher fahren !
    Da vorher auch hinten 255/35 R18 drauf war bzw. noch drauf ist, muss das eben auch wieder drauf ... oder würde auch 255/ 40 gehen ?(

    Ich hänge mich hier mal mit rein ...
    Habe mich jetzt mehr oder minder für die Hankook Winterreifen entschieden, weil diese aus meiner Sicht Preis-Leistungstechnisch TOP sind ;)


    VA -> Hankook Icebear W300 - 225/40 R18 92V XL
    HA -> Hankook Winter I*Cept Evo W310 - 255/35 R18 94V


    Kann man die so fahren ? Frage mich nur, weil die einen Reifen W300 sind und die anderen W310 , macht das was oder geht das ohne Probleme ?


    Die Kombi das beide W300 sind oder beide W310 sind, scheint es nicht zu geben in der Größe :S


    Danke für Eure Antworten ! :thumbsup:

    Ne, habe VFL ... das die Hankook etwas breiter ausfallen, habe ich mittlerweile auch schon gelesen, es muss doch aber noch eine Möglichkeit ohne das umlegen der Kanten geben !!!


    Muss ich denn wenn ich im Frühjahr evtl Federn verbauen will nicht ohnehin Kanten umlegen oder wie ist das ?! Wenn ich eh die Kanten umlegen lassen muss, dann kann ich es ja eigentlich auch jetzt machen ...

    Nein, wie gesagt eben nur das M-Fahrwerk drin ... ansonsten keine anderen Federn oder Fahrwerk verbaut ... :S


    Gut, das mit der Mängelkarte ist klar.... aber wie können dann die anderen mit den CSL Felgen + Tieferlegung die eingetragen bekommen haben ?! Hatte da nie was gelesen von Kanten umgelegt .... ?(:thumbdown:



    Oder kann sonst die Niederlassung was drehen ?! Das Problem ist wohl nur, dass es mir niemand garantieren wird mit dem Eintragen und dann eben die Frage ist ob es klappt oder nicht ... wenn nicht, ist wieder die Kohle umsonst weg :cursing::thumbdown: