Beiträge von root_of_evil
-
-
-
Tom: ich sehe aber 3 Bohrungen am vorderen Verstellring, kann man die alle 3 sichern oder ist das nur der Mittlere=?
-
So leute, Liste ist raus an Salesafter und Pielmeier - bin gespannt was sie anbieten können
-
Nun ja, wir sind jetzt 11 Leuts!
-
Also für dich Chaser nochmal eine erklärung aus der Praxis
Du nehmen eine normale Baumarkschraube, wo die Flanken (von spitze zu spitze), also der Abstand gross ist und schraubst mal dort so ne normale Mutter rein -> die Mutter lässt sich leicht reindrehen und gleichzeitig merkt man auch, dass sie ein wenig "locker" drin sitzt, wenn man sie seitlich zieht oder drückt.
Beim Feingewinde sind schon die Abstände so klein bzw. fein, sodass du mehr Kraft aufwenden musst um eine Umdrehung zu vollenden
Das mit Gewindetiefe und Querschnitt ist doch zu viel technik
-
Geräusche hab ich jetzt noch keine festgestellt
Die Feder drückt ja auch relativ fest gegen die Verstelleinheit. Was soll da Geräusche machen?
Also theoretisch wirkt die ganze Kraft radial auf den Verstellring -stimmt, aber ich denke auch, dass da z.b. auch eiine axiale kraft (waagrecht) wirkt, aufgrund fliehkräfte und unebenheiten in kurven z.b. und da müssten sich die 2 Flächen gegeneinander "reiben", dadurch kann ich mir das vorstellen, dass es nach 3-4 Jahren zu solchen Geräuschen kommt. Muss ja nicht gleich passieren, ausserdem fehlen uns ja die Langzeiterfahrungswerte...
Tom: Ja habs nachträglich bei KW gesehen, dass sie Verbundswerkstoff nehmen - daher auch der Preisunterschied
-
Hm dann entsteht bei Metall auf Metall bestimmt komische Geräusche...da hat der Tom schon recht
Ich glaubs dann is das nur bei teueren Fahrwerken die für sowas Verbundswerkstoffe nehmen.
Ja is klar, ne Aluscheibe nehmen, schnell gebohrt, gedreht, gewinde rein ->gehärtet - fertig. Produktionstechnisch gesehen ganz schnell und kostengünstiger als dieser ganzen Verbundwerkstoffe mit ihren chemischen Verfahren
-
Schöne Pics
Hört sich gut an. Ich bin auch leihe aber ist das Gewinde von dem Gewindefahrwerk nicht ein wenig weich bzw. klein Strukturiert?Wie gesagt, ich hab kp hab mir das Gewinde aber irgendwie grober vorgestellt...
Ich könnt mich bepinkeln, bin evtl. dabei aber bitte nicht vor April mir geht langsam die Kohle aus bei den SammelbestellungenWie meinst du das mit Gröber=? Das ist ein spezielles Trapezgewinde (Feingewinde->mehr Kraftaufnahme), das spanend gefertigt wird (also nicht spanlos) und der Verstellring müsste aus Verbundwerkstoff bzw. Polyamid sein.
-