Hallo,
Ist am Ende was dabei rum gekommen?
Habe das gleiche Problem und Weiss nicht so recht wo ich anfangen soll.
Öl ist regelmäßig gewechselt worden.
Das letzte mal vor 2tkm,was keine Besserung gebracht hat.
Gruss
Hallo,
Ist am Ende was dabei rum gekommen?
Habe das gleiche Problem und Weiss nicht so recht wo ich anfangen soll.
Öl ist regelmäßig gewechselt worden.
Das letzte mal vor 2tkm,was keine Besserung gebracht hat.
Gruss
deswegen kauft er auch ein schwarzes Auto
Ab und an mal das Kennzeichen sauber machen, dann passt das
Die 920 fahre ich auch mit Sinn und verstand
Deswegen bin ich davon überzeugt, dass der Motor hält.
Lediglich das Getriebe werde ich nächstes jahr erneuern.
Allein schon nur wegen dem Werterhalt.
Schwarze fahne ist mega, ja, steh ich auch drauf , aber halt nicht jeder
Und wenn hinter dir dunkel wird.... dann denkst du irgendwann auch anders drüber Ist halt aktuell bis aufs äusserste Limit
Also DPF off, aber mit KAT ist aktuell tüv fähig. Ohne kat weiss ichs leider nicht.
2020 oder so, soll sich die AU ändern, dann solls schwieriger werden, aber da sind die meisten auch schon dran. Zumindest mein Software mensch wird bis
dahin hoffentlich ne lösung haben
920NM noch nicht allzulange.
ca. 1000km.
vorher bin ich mit serienladern ca 880nm gefahren bei ~400PS
Das Setup etwa 15.000 km
Vollast bei der Leistung wird er je nach Abstimmung ab ~3000upm an eine schwarze fahne hinten raus werfen.
Weil einfach diesel überschuss im brennraum herrscht.
Bis etwa ~ 330/340PS kann man ohne die Russwolke fahren.
Die AU ist nach aktuellen messverfahren aber noch kein Problem.
Wenns eine Zubehör downpipe ist, brauchst du das Auto nichtmal hoch heben. Diese siehst du durch geöffnete Haube.
Dort wird dann vermutlich auch der Kat fehlen.
Viele bauen die Serien Abgasanlage um, entfernen den DPF, lassen den KAT aber vorhanden. So erhält man eine "nicht sichtbare" DP
Abstimmung liegt bei etwa ~400€, wenn du dich für das Fahrzeug entscheidest und daran Interesse hast, gerne per PN.
Weiss nicht wie gerne "Werbung" hier gesehen wird.
Zum M57tu2
Ich habe sofort nach Kauf optimieren lassen, anfangs mit DPF ~330PS
Danach ~370PS ~750NM
Also genau dein Setup.
Gefahren ca. 20tkm
Mittlerweile fahre ich Upgrade HD Pumpe, Upgrade Lader etc.
Mit ca. ~450PS und 920nm
Ein Intaktes Getriebe hält die Leistung. Natürlich sollte jedem bewusst sein, dass es verschleissfördernd ist.
Motor mache ich mir wenig sorgen, bei cleverer Nutzung des Drehmoment/Leistung und regelmäßiger Wartung wird da nix dran kommen.
Dir sollte bewusst sein, dass er bei ~370PS definitiv nicht russfrei ist ! !
Meine Empfehlung.
Sollte das Auto passen, kaufen und sofort neu und vernünftig per Logg auf deine Wünsche abstimmen lassen.
Mich würde lediglich die verbaute downpipe stören, da diese optisch doch recht schnell ins auge fällt.
2,65 Bar etwa sind für ca 400ps nötig, aber auch ein raildruck von 1800bar.
Tuner sitzt bei Frankfurt.
Ich kanns per fernabstimmung bei Ecke Düsseldorf anbieten in Zusammenarbeit mit ihm.
Bei 90% aller Fehlermeldungen, ist die Software einfach scheisse.
auch.
ich frage mich was die Leute machen die Upgrade TL fahren oder mit auf 400 PS gechippte 335d rumfahren. Deaktivieren die diese Hürde wo er da in den Notlauf geht oder was kann man da tun?
Ich bin mit Serienladern ca. 400PS gefahren.
Jetzt mit upgrade Lader ca. 430PS
Keine Probleme... Einfach einen vernünftigen Tuner nehmen
Bei Interesse an einem, kann ich dir per PN weiter helfen.
Die Info kommt vom Software mann
Er hat bisher aber keine aussage zu bestimmten federn getätigt.
Hab mich aber entschieden, es ersteinmal so zu versuchen und gucken wie hoch der Ladedruck gehen kann.
Hi,
In den nächsten Wochen wird der große Turbo an meinem 335d gegen einen upgrade lader getauscht.
Ziel sind 3,1-3,3bar Ladedruck.
Erfahrungsgemäß ist das zuviel Druck für die Druckdose des Wastegates ?!
Da das Wastegate/Druckdose dem Überdruck nicht stand hält und sich öffnet.
Ich will möglichst eine originale Optik des Motorraums, drum würde ich gerne zwischen Wastegate und Stange zur Druckdose
eine gewisse Federkraft einbringen.
Hat da jmd schon Erfahrungen sammeln können ?!
Evtl sogar eine/zwei Federn, die dort optisch und technisch in Frage kämen ?
Gruß
Ja genau.
War schon lange auf der Suche nach einem v3.
Nach dem Syndikat hätte ich es vermutlich neu gekauft
Preis, Abwicklung, alles mega gut
Baue es grad ein.