Beiträge von 340i

    So kompliziert ist das doch gar nicht :D Bitte nicht übel nehmen wenn ich etwas vergessen habe.


    JB4:
    - Piggibackbox muss eingebaut werden.. wird dann irgendwie zwischen das Steuergerät geschalten und gaukelt dem Steuergerät andere Werte vor.
    - Map 0-8 können am Lenkrad in sekunden gewählt werden
    - Mann sollte bereit sein gewisse Einstellungen am JB4 selber einzustellen(siehe JB4 Thread, da wird immer geraten stell diesen wert auf x usw.)
    - E85 kann gefahren werden
    - Methanoleinspritzung möglich
    - Bei RB Turbos braucht man das COBB zusätzlich


    CoBB:
    - OBD Tuning, also in etwa wie beim Tuner LEIB, Noelle etc. Einmal instalieren und geniessen
    - Gibt auch verschiedene Maps Stage 1-3 sowie Individuelle Maps kann man sich anfertigen lassen.. Es kann mit dem COBB AP immer eine neue Map geladen werden ca. 10min
    - E85 kann auch gefahren werden, jedoch braucht man die e85map dafür :)
    - Methanoleinspritzung ist aufwendiger als beim JB4
    - RB Turbos laufen mit dem COBB alleine.



    gruss

    Also Wooderson muss ich da schon Recht geben, das Diagramm ist von der Leistungsentfalltung unharmonisch.
    Das Drehmoment schlägt gleich voll ein und fällt stark ab zum Drehzahlende.
    Das Drehmoment muss man so lange wie möglich halten, damit man beim durchbeschleunigen schnell ist.
    Das Fahrzeug fühlt sich beim fahren schnell an, ist es abe in Wirklichkeit nicht.


    Wie bereits erwähnt handelt es sich hier um Stage 1 Aggressive - ca. 380PS. Das ist das Maximum was man mit Stock Hardware herausholen kann oder sollte.
    Ausserdem kann man sich z.B bei ProTuningFreaks für 199USD einen individuelle Map erstellen lassen(Macht bei Stock 335i aber wenig Sinn). Welcher Deutsche Tuner kann da preislich mithalten? :D



    gruss


    habe es schon hier liegen, vor nem monat für weniger als die hälfte gekauft.
    problem ist, ich lese hier dass LL04 nicht für N54 ist ;(


    ALPINA: Kauf dir das Mobil 1 0W 40 LL01 damit machst du nichts falsch.. LL04 ist besser für Diesel geeignet


    gruss

    @Mods: Wieso ist es erlaubt das “gewisse Personen“ denn COBB Thread mit Unwahrheiten voll spamen um Werbung für sich zu machen?
    Wenn aber im Leib SB Thread diskutiert wird, löscht man gleich alles.. Eine neutralere Einstellung würde dem Forum gut tun.


    mfg

    Also aleine vom Netz her ist der Schweizer sicher hochwertiger. Klar sind noch andere Faktoren entscheidend. Leider hat sich von denn Sammelbestellern keiner die Mühe gemacht vorher nacher Messungen zu machen, so das wir es wohl nie erfahren werden ;)


    gruss

    Mickey
    Die genauen Daten kannst du im Sammelbestellungsthread nachlesen. Schweizer ist der einzige mir bekannte welcher Hochleistungsnetze verbaut. Ansonsten finde ich denn ETS 5" LLK nicht schlecht. Da hat sich ein User die Mühe gemacht und Daten gelogt. In der Regel liest man ja nur, habe neuen LLK Wagen schiebt 1000besser ;)
    http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=637380


    fabiano
    Das ist richtig, man kann nicht nach dem Preis gehen. Die VRSF sind vom Preis her wirklich unschlagbar. ich und ein kollege hatten ja welche aus der ersten Lieferung. Trotzdem würde ich diese nachträglich beschichten lassen(in DE kann man dad beidseitig für ca. 150€machen lassen) oder gleich beschichtete kaufen.



    gruss

    Ich würde dir empfehlen beschichtete DPs zu kaufen. Der Preisaufschlag lohnt sicht da auf jedenfall.
    Bei denn LLK gehen die Meinungen stark auseinander, einer der besseren ist der Schweizer denn es mal in der Sammelbestellung hier gab. Ich bin sowieso der Meinung mann sollte bei der Hardware nicht sparen, doch jeder wie er möchte ;)



    gruss