Beiträge von _SR_

    Kann ein BMW-Händler, der ein Auto so anbietet, überhaupt mit dem Vermerk "im Kundenauftrag" um die Gewährleistungs drumrumkommen? Könnte mir vorstellen daß das im zweifel ungültig ist.


    SR

    Ich hab immer Nachts die Angebote rausgesucht ,glaube die wurden so gegen 22Uhr hochgeladen,und morgen habe ich dann angerufen und reserviert.
    Rexervieren hilft leider nicht wenn einer mit Geld da steht daher habe ich später ungesehen über Tel gekauft,wiederrufen kann ich ja immer noch.



    Keiner der Händler mit denen ich in den letzten Wochen gesprochen habe reserviert noch Autos.


    SR

    SR du hast zwar bisher Glück mit deinem Kilometerfresser gehabt aber das muß nicht bei jedem Fahrzeug jenseits der 100tkm so sein.Bei 180tkm ist normalesweise der DPF fällig und bei 200tkm (320d)meistens auch der Turbo.
    Die Motoren kriegste nicht kaputt aber das drumherum zb auch Fahrwerksteile können kaputtgehen.Ich würde eher auf Schnickschnack und auf Ps verzichten und weniger km beim Bmw Händler suchen.


    Maxi Wenn du wirklich ein Auto suchst dann mußt du nach dem erscheinen im Netz direkt anrufen,gute Angebote sind immer sofort weg!!!


    Du kannst bei Bmw auf der HP direkt nach Bmw Mitarbeiterfahrzeugen suchen.


    Ach immer dieses "normalerweise" und "meistens". Wenn ich 3-4 Jahre alte Autos suche mit 120-140tkm auf der Uhr sind das Langstreckenwagen. Die sind mir um ein vielfaches lieber als die 3 Jahre alten Autos mit 35tkm auf der Uhr. Natürlich habe ich immer das Risiko das was kaputtgehen kann, das habe ich aber bei *jedem* Auto. Durch das gesparte Geld gegenüber vergleichbaren Autos mit deutlich weniger km kann man sich die eine oder andere Reparatur leisten, zumal ich das meiste eh selber machen kann und somit nochmal Geld sparen kann. Diese magische 100tkm-Grenze ist schlicht bedeutungslos. Pflegezustand, Probefahrt, Wartungshistorie, Wartungsheft und etwas Erfahrung sagen einem mehr über ein Auto als eine Zahl irgendwo auf dem Tacho.


    SR

    da machen 30tkm mehr oder weniger auch nix mehr. Ich fahr das doppelte bis dreifache pro Jahr und such gezielt nach Autos *über* 100tkm. Die Zeiten, als autos bei 100tkm auseinandergefallen sind sind schon länger vorbei, deswegen kann man gutes Geld sparen wenn man gezielt Autos über 100tkm nimmt.


    Gibts eine eigene Gebrauchtwagensuche für BMW Mitarbeiter Fahrzeuge oder stehen die mit bei mobile.de und co?


    Grüße
    SR

    Worüber wird her eigentlich gestritten? ein 420PS 335er und ein M3 brauchen zur Leistung der gleichen Arbeit grundsätzlich auch die selbe menge Sprit (energiegehalt). Der Unterschied kommt zu stande durch höheree verluste beim Hochdrehzahlsauger durch größere meschanische bewegungsverluste, sowie reibungsverluste 8zyl zu 6 zyl. das mag 1-2 liter ausmachen. und jetzt? das interessiert doch keinen. ein 335i serie KANN gar nicht soviel sprit verbrennen wie ein M3. wenn ich die A3-Gurke meiner Mutter Vollgas trete, geht der auch kaum über 8l. Mehr wird halt nicht eingespritzt (verarbeitet)....


    Der M5/M6 hat eben noch höhere Verlusste und es wird zusätzlich sprit zur Kühlung eingespritzt - deswegen sind bei 500PS eben gute 18-19l (ohne extrem zu rasen).
    Dass ein 4,4l biturbo mit wesentlich weniger drehzahl da weniger verbraucht its keine kunst - aber der sound des 10zyl im M6 cabrio ist eben zum niederknien und unerreicht...das ding ist nach wie vor eine riesen versuchung!



    Schonmal was von Wirkungsgrad gehört?


    SR