Der von mir erwähnte 525D hat bei 150km das erste mal Vmax gesehen
SR
""
Der von mir erwähnte 525D hat bei 150km das erste mal Vmax gesehen
SR
Die Temperatur wird nicht eingezeigt weil sie Drehzahl begrenzt wird bis der Motor warm gelaufen ist...
...was totaler Unsinn ist Du kannst auch einen eiskalten Motor bis in den normalen Begrenzer bringen.
Was du evtl. meinen könntest ist das variable Anzeigefeld von den M's, wo der gelbe/rote Bereich verschoben wird. und auch das ist nur eine *Anzeige*, kein Begrenzer hindert dich daran auch einen kalten M bis zum Maximum zu drehen.
Noch ein Kommentar zum Einfahren:
Hatte 2006 einen 525D als Neuwagen/Firmenwagen. Der hat vom ersten km an auf die Mütze bekommen (warmfahren *immer* berücksichtigt) und hat sich bis ich den Wagen bei 120tkm nach 1,5 Jahren abgegeben habe zwischen den Ölwechseln keinen einzigen Tropfen Extra-Öl genehmigt.
SR
Hi,
nein noch nicht. Die Angebote und meine Vorstellung matchen noch nicht ganz Aber da liegen bisher nur ein paar Euro zwischen, wird schon werden. Wenn er ein paar Wochen hier steht macht das auch nichts.
Grüße
Sven
Jou ist gekauft
Danke für eure Tipps, haben mich in meiner Meinung nur noch weiter verstärkt
Grüße
SR
Moin,
wie schauts aus?
BMW 320D Touring, Anfang 2008, rund 130tkm gelaufen, sehr guter Zustand innen/aussen,
- M-Paket
- Automatik
- Navi Business
- Xenon
- Sitzheizung
. Hifi-System
- Lichtpaket
- Tempomat
- Alcantara/Stoff
Bisschen sonstiger Schnickschnak
Sind 19K ok vom BMW-Händler?
Grüße
SR
Für weniger Geld gibts 3 Jahre jüngere Autos mit etwas mehr KM von echten BMW-Händlern.
SR
Hi, danke.
Gab es 09/2007 schon den 177PS-Motor?
SR
Moin,
ich frage mich gerade ob die 320D mit 177PS, also Ende 2007 aufwärts, noch einen Eintrag zum DPF-Wechsel im Bordcomputer oder Navi stehen hat.
Kann das jemand mal fix nachschauen oder weiss das jemand so?
Danke!
Grüße
SR
Und trete denen, die sagen man müsse nachlaufen lassen kräftig in den Hintern
SR
Eine Minute ist völliger Unsinn. Maximal 10 Sekunden, aber auch nur wenn es keine Strecke zwischen Last und Abstellen gab, und das hast du im Alltag nur bei Autobahntankstellen oder Rastplätzen. Und die 10 Sekunden hast du schon von Abfahrt bis Parkplatz oder Zapfsäule locker.
Ich hab in den letzten 12 Jahren rund 800tkm mit aufgeladenen Benzinern oder Dieseln zurückgelegt, ich habe *nie* nachlaufen lassen, und hatte bisher keinen einzigen Laderschaden. und das auch bei Autos mit relativ hoher Laufleistung nicht.
Wichtig sind nur drei Dinge:
- Kein Billig-Öl
- Keine extreme Kurzstrecke
- Warmfahren
SR