Beiträge von _SR_

    Was heisst denn "kurz vorm Stop"?


    Im Normalfall reichen ein paar Sekunden oder ein paar meter um den Lader von seinen hohen Drehzahlen unter Last runterzubringen.


    Und wenn man nachlaufen lässt sind maximal 10 Sekunden völlig okay. Selbst die Strecke von der Autobahnausfahrt bis zur Tankstelle vom Rasthof reicht locker aus.


    SR

    Nein das meine ich nicht.


    Warmlaufen im Stand ist Unsinn da der Motor unter Last schneller warm wird, dadurch ist die "Kaltphase" kürzer. Natürlich nicht den kalten Motor direkt in den Begrenzer drehen. Also direkt losfahren, die ersten km niedrig drehen und fertig. Natürlich geht nichts kaputt wenn du im stand warmlaufen lässt, aber zum einen ist das Verschwendung von Resourcen und zum anderen in dichten Wohngebieten asozial.


    Durchlaufen lassen bei kurzen Stops ist ebenso Unsinn, oder denkst du das der Motor nach wenigen Minuten schon wieder so kalt ist das er danach wieder einen Kaltstart hat? Dem Motor ist es bei kurzen Stopps völlig egal ob er durchläuft oder anhält. Mal über die ganzen 320D mit Start/Stopp nachgedacht? Die dürften ja keine 50tkm halten nach deiner Logik.


    Und nachlaufen oder kaltlaufen lassen ist ebenso Unsinn, der Lader braucht das nicht, der Motor schon gar nicht.


    Mit anderen Worten: Du verpestest die Umwelt und verschwendest dein Geld ohne Sinn und Verstand.


    SR

    227tkm, erster Lader, keinerlei Probleme.


    Bin nach wie vor davon überzeugt das es zu 90% an der Behandlung des Motors durch den Fahrer liegt.


    DOOM-A7V
    Warmlaufen lassen und nachlaufen lassen ist genau wie bei kurzen Stopps den Motor nicht abstellen völliger Schwachsinn. Du machst damit mehr kaputt als es dir nützt.


    SR

    Moin nochmal,


    also der ohne M-Paket hat trotzdem Sportsitze, aber eben nur normale 16"-Alus. Kein dunklerHimmel, Sitze sind Stoff Anthrazit. Und er hat das Sport-Lederlenkrad.


    Der mit M-Paket hat die 17er 194, die sind aber okay, sicher gibts schönere aber bei 80tkm pro Jahr die der Wagen schlucken wird werde ich da ganz sicher keine 18" drauf schrauben.


    Die Ausstattung ist bei beiden ansonsten komplett, d.h. Automatik, Xenon, Navi Business und noch anderen Schnickschnack. Sicher keine Vollausstattung, aber als ALltagsauto mehr als okay.


    Der Unterschied ist unterm Strich also die sportliche Fahrwerksabstimmung, die Schürzen, Alcantara-Polsterung, schwarzer Dachhimmel, M-Lederlenkrad und M-Einstiegsleisten ;)


    SR

    Moin,


    schwierige Frage.


    Ich habe als Ablösung für meinen 320D-Dauerläufer (mag den jemand kaufen? ;-)) zwei verschiedene 320D im Visier.


    Beide sind von Anfang 2008, Leasingrückläufer, 1. Hand, unfallfrei, Ausstattung praktisch identisch, genau wie Laufleistung. Beide von BMW-Händlern.


    *Aber:*


    Der eine hat M-Paket, der andere nicht. Der mit M-Paket ist 2500 Euro teurer.


    Ich stelle mir jetzt die Frage: Sind 2500 Euro das M-Paket wert, speziell was den Wiederverkauf angeht? Das Paket selber ist nicht sooooo interessant, dafür steht ja noch mein 335d mit M-Paket in der Garage. Ich muss nicht zwei Autos mit dem Paket haben ;-). Es geht also einzig um den Wiederverkauf bzw. generell ob es ein lohnenswerter Mehrpreis ist.


    Danke!


    Grüße
    SR

    Moin,


    weiss zufällig jemand ob und wie die Wartungsdaten, d.h. KM-Stände, Termine etc. auf den Schlüssel geschrieben werden beim Komfortzugang?


    Die Daten auf dem Schlüssel scheinen nicht auf dem aktuellen Stand zu sein, da fehlen einige km bzw. aktuelle Termine. Schlüssel sagt "Bremsen in 2900km", Auto sagt "Bremsen in 2200km".


    Weiss da jemand was genaueres? Google gibt auf die Schnelle nichts her.


    Danke!


    Grüße
    SR