Beiträge von _SR_

    Mal unter uns:


    Hab ich einen Schaden im Kopf wenn ich mir sage, das ein neuer E90-E93, egal ob M3 oder nicht, wirtschaftlich gesehen jetzt keinen Sinn mehr macht? Die übliche Haltedauer von mindestens 3 Jahren wird weit in das Erscheinen das F30 reingehen, d.h. man hat dann ein veraltetes Modell was sich natürlich im Restwert bemerkbar macht.


    Oder anders gefragt: Macht es Sinn so wie ich auf den F30 zu warten?


    SR

    Rechne bei deinen Zahlen mal Anzahlung + Restwert + die Raten (ich nehme an 36 Monate?) zusammen. Da landest du ein Stück unterhalb des Neuwertes bzw. Listenpreis. Da hast du deinen Nachlass ;)


    SR

    Nochmal: Das System misst die Drehzahlen der Räder. Aufgrund diverser Sensoren weiss das Auto, wann es geradeaus fährt und nimmt dann an, das sich alle 4 Räder gleich schnell drehen (kann wunderbar über die ABS-Sensoren abgennommen werden). Dreht sich nun ein Rad schneller als die anderen bei geradeausfahrt ist der Radumfang hier kleiner, es fehlt Luft.


    D.h. deine RPA besteht exakt aus ein paar Zeilen Software in deinem DSC-Steuergerät. Da gibt es nichts was funktioniert oder nicht funktioniert, es sei denn du hast die Software geändert ;)


    Durch die Runflat-Reifen hast du natürlich eine sehr steife Reifenflanke, d.h. es dauert sehr lange bis du Drehzahlunterschiede hast. Welchen Sinn es nun macht mit halb-platten Reifen durch die Gegend zu fahren sei auch mal dahingestellt.


    SR

    Die RPA reagiert auf Drehzahlunterschiede der Räder. Je nachdem wo du Luft rausgelassen hast und wieviel kann es schon sein das die Schwelle noch nicht erreicht war.


    Da aber die RPA keien eigenen Komponenten hat sondern auf Signale zugreift die eh vorhanden sind kann man da auch nichts kaputtmachen ;)


    SR

    Ähm da sind zwei Kurven in dem Diagramm, Leistung und Drehmoment. die Skala der Leistungskurve ist links, die vom Drehmoment ist rechts. Die "untere" Kurve ist dein Drehmoment, Spitzenwert bei 675NM, die "obere" Kurve ist deine Leistung.


    Also nix mit 920NM. Diagramm lesen ftw ;)


    SR

    Zum Thema:


    Ich würde diesen ausgelutschten ausstattungsarmen Wagen auch nicht kaufen. Aber Probleme kannst du auch mit einem Jahreswagen haben


    Ah, du hast das Auto schon gesehen, bist probegefahren und hast dabei gemerkt das der Wagen ausgelutscht ist?


    Oder ist das nur 'ne Vermutung wegen der 120tkm? Also nichts anderes als ein Gehirnfurz? ;)


    SR

    badavalanche1
    Hast du schonmal in einem Dacia gesessen? Scheinbar nicht, sonst hättest du das nciht geschrieben ;)


    Komfort und "Luxus" (wobei jeder natürlich für sich anders definiert was Luxus ist) ist nicht gleichbedeutend mit der Anzahl der Knöpfe am Armaturenbrett.


    Glaube mir, ich hab den Vergleich vor der Garage stehen. Einen vollausgestatteten 335d und einen nackten 320d. Natürlich, da gebe ich dir recht, man merkt den Unterschied. Man hat weniger Annehmlichkeiten, der Scheibenwischer wischt nicht von alleine, der Bass rummst etwas weniger, das Licht ist nicht so dolle, ja, hast recht. Aber das als KO-Kriterium anzusehen? Nach ganz wenigen KM freut man sich dann halt doch wieviel Komfort und dann eben doch wieder Luxus man für wenig Geld unterm Hintern hat.


    Aber den Effekt merkt man erst nach einer gewissen Zeit. Mal eben die Autos wechseln und 2 Runden damit fahren, das funktioniert nicht, dann denkt man in der Tat "Hui da fehlt ja alles".


    SR