Beiträge von _SR_

    Ist doch einfach: Beim KM-Leasing ist der Restwert festgelegt, egal was der Wagen noch real wert ist.


    ABER:


    Im normalen Leasingvertrag gibt es kein Vorkaufsrecht vom Kunden. D.h. der Wagen geht zum Händler zurück. Was der dann damit macht ist seine Sache. Er kann ihn dir zum Restwert durchreichen, er kann aber auch das Auto ganz normal für den realen Wert, sagen wir rund 19K, an einen anderen Kunden verkaufen. Sofern du keine Sondervereinbarung mit dem Händler hast bist du auf seinen Goodwill angewiesen. Und gerade wenn der Restwert unter dem Marktwert liegt wird sich der Händler zweimal überlegen das Geschäft nicht zu machen.


    SR

    Lohnt sich eben nicht, da wie schon geschrieben die Kosten für das Tuning höher sind als das Auto verkaufen und gleich einen 335i zu kaufen. Oder anders gesagt: Dafür gibts keinen Markt.


    Beim E46 gab es für den 330i ein Kompressor-kit mit rund 290-300PS, da hat sich das gelohnt da über dem 330i nur noch der M3 kam und sowohl leistungstechnisch als auch preislich eine ausreichend große Lücke da war.



    SR

    Moin,


    einzelne Anfragen nach der Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge auf deren Schlüsselnummer basierend machen die kostenlos und dauert ca. eine Woche, per Mail auch innerhalb 2-3 Tage.


    Eine Aufstellung auf Motorisierung und E90 wird aber schwer, man bräuchte zunächst die Schlüssenummer/Motor-Zuordnung (www.typklassen.de) und dann müssten die einzeln angefragt werden. Ob die das dann noch kostenlos machen und wie lange das dauert, keine Ahnung.


    Erfahrungsgemäß dürfte die Verteilung aber so aussehen, das 318d und 320d auf rund 50-60% kommen, rund 20-30% die kleinen Benziner, die 6er dürften rund 10-15% ausmachen und die 35er 1-2% (die Kaufberatungen in AMS geben solche Zahlen manchmal mit).


    SR

    Habe, das glaube ich in einem Forum mal gelesen und von Noelle diese Aussage bei meiner Anfrage zum M3 bekommen - wo auch die Kats verändert werden! Und hinsichtlich Abgas-Gutachten hat man mir bei der Akra eine Größenordnung von ca 2.000,-- Euro mitgeteilt.


    Uli_HH
    P.S. ... wenn ein Auto wegen des BJs mit EU5 homologiert worden ist, dann wirst Du keinen TÜV bekommen, wenn diese Grenzwerte nicht erreicht werden.


    Also gibts keine Aussage dazu direkt von Noelle ;)


    Ja rund 2000-3000 Euro kostet sowas. Mit EU5 hat das nichts zu tun. Der B3S hat auch trotz "fehlender" Kats EU5. Die krümmernahen Vorkats haben einzig den Zweck möglichst schnell anzuspringen, d.h. sie erreichen schneller ihre Arbeitstemperatur aufgrund der Motornähe. Wenn die gut genug sind um die gesamte Abgasreinigung über den gesamten Zyklus zu schaffen spricht überhaupt nichts dagegen auch mit dem fehlenden zweiten Paar EU5 zu schaffen. Wobei wir immer noch nicht wissen welche Kats bei Noelle ersetzt werden.


    SR

    Kat raus erfordert ein Abgasgutachten, das ist kein Ding der Unmöglichkeit sondern kostet schlicht und ergreifend Geld. Wer sagt eigentlich das die 400PS-Variante nicht eintragbar ist? Ist das deine Annahme wegen der fehlenden Kats oder ist das eine Aussage von Noelle?


    SR

    Leider ist es auch bei einem renomierten Tuner wie Noelle so, dass man(n) immer auch genau das Kleingedruckte lesen sollte ... und da steht hier eindeutig etwas von Katalysator-Ersatzrohren und d.h. beim 401PS Kit entfallen zur Leistungssteigerung schlichtweg die Kats und das macht einerseits die Leistung verständlich, andererseits bedeutet es auch keine Chance auf TÜV in Deutschland ;) ... Noelle hätte fairerweise gleich "nur für Export" reinschreiben sollen! :thumbdown:


    Auch ich hatte per eMail wegen dem "tollen" 478PS Kit von Noelle für den M3 nachgefragt ... und in der Antwort-Mail bekam ich dann den Hinweis "... leider kein TÜV in DE möglich - nur für Export ..." :cursing:


    Uli_HH


    Ist so nicht richtig. Beim Alpina B3S Biturbo wird fast genau das gleiche gemacht (Entfall der Hauptkats), wobei dort *angeblich* verbesserte Vor-Kats zum Einsatz kommen.


    D.h. der Entfall des TÜV ist nicht zwingend eine Folge von Kat-Ersatzrohren, wobei ich glaube das bei Noelle wohl eher die Vorkats entfernt werden.


    SR