Beiträge von _SR_


    War wohl eher ein S6, hm? ;)


    SR

    Ich sagte ja, Milchmädchenrechnung.


    Aber noch hat mir keiner auf meine Frage geantwortet: 30 Kilo Abtriebskraft (sofern da nicht noch ein bisschen Marketing abgezogen werden kann ;-)) sollen den Unterschied ausmachen zwischen "fast Abflug" und "liegt wie Brett"? Was ich in dem Thread bisher verstanden habe soll es dabei ja nicht um Extremsituationen gehen sondern um ein normales kräftiges Bremsen von 230 runter.


    afru
    Was den leeren Tank angeht, 70 Kilo mehr oder weniger bei 1,6 Tonnen Fahrzeuggewicht? Denkst du das macht den Unterschied ob ein Rad abhebt oder nicht?


    Schlimm wie gut Marketing heutzutage so funktioniert ;)


    SR

    M-Paket und M-Spoiler sind 2 Welten ;)


    Die M-GmbH wird schon wissen, warum sie die Freigabe nur mit Spoiler erteilt. Sicher nicht um Leute zuärgern ;) Denen glaube ich mehr als dir, sorry ;)


    EDITH: Ok, hatte mich völlig vertan: "20 Kg bei 200 km/h und 40 Kg bei 250 km/h!"


    Ok, d.h. bei 230 dürften es rund 30 Kilo sein die mehr auf die Hinterachse drücken.


    Und nochmal die Frage: Diese 30 Kilo sollen den Unterschied ausmachen zwischen "fast abfliegen" und "liegt wie Brett"?


    EDIT: Mag jetzt eine Milchmädchenrechnung sein, aber ich stell sie trotzdem mal auf: Wir wir ja wissen haben die 3er eine fast paritätische Gewichtsverteilung. Wenn also ein Beifahrer zusteigt sollte dessen Gewicht in etwa zur Hälfte auf der Hinterachse liegen, evtl. etwas weniger weil er ja relativ weit vorne sitzt. Steigt also ein 80Kilo-Mann auf dem Beifahrersitz zu liegt das Auto wie ein Brett, ohne ...fast Abflug?


    SR


    SR

    Jo, zumal wir hier über Autos jenseits der 1,6 Tonnen sprechen. Ich möchte einen Effekt vom Lippchen jetzt gar nicht bezweifeln, aber ich bezweifel a) daß das Lippchen wirklich 100 Kilo bringt und b) das 100 Kilo mehr oder weniger auf der Hinterachse wirklich den Unterschied macht zwischen "kurz vor Abflug" und "liegt wie Brett".


    Oder glaubt wirklich jemand dran daß BMW das M-Paket nur als Komplettpaket freigibt wegen aerodynamischer Balance? ;)


    SR

    Anscheind ;)
    Die M-GmbH gibt den M3 nur offen, wenn der Heckpsoiler drauf ist! Da gabs mal nen Link, dass bei 250 ein Anpressdruck von 100kg (weiß Wert nicht mehr genau) fehlen ohne den Spoiler. Das merkt man deutlich. Der Arsch bei der Limo wird ab 220/230 sehr instabil, merkt man extrem wenn man mal stark bremsen muss.


    Ist ja lustig, ist mir in über 100tkm noch nie aufgefallen das irgendwas über 220 unruhig wird. Und ich habe schon sehr oft von solchen Geschwindigkeiten runtergebremst. Selbst auf der Nordschleife bei 230KmH und mehr keinerlei Probleme gehabt. 100 Kilo Anpressdruck durch so ein kleines Lippchen? Wieviel Anpressdruck macht dann der Spoiler vom GT3 RS? 2 Tonnen?


    Aber Einbildung ist auch 'ne Bildung ;)


    SR

    Der ist von 07/2007, gekauft 03/2008 (Ex-Werkswagen), lemans-blau, M-Paket, inzwischen 114tkm, gekauft mit 8tkm, rund 35% rabatt auf Liste.


    Hochzufrieden, würd ich jederzeit wieder so machen. Unterschied zwischen 325d und 335d waren im Monat bei 40tkm Jahreslaufleistung keine 100 Euro.


    Grüße
    Sven

    Ich habe damals die gleiche Überlegung gehabt, 325d, 330d oder 335d. Das Resultat war, das die Preisunterschiede bei Dienstwagen in der Anschaffung und im Unterhalt so gering waren das der Spaßbonus des 335d mehr als gerechtfertigt ist. Ob der 335d in der Praxis jetzt 2 oder 5 Sekunden schneller auf 200 ist als der 330d ist mir persönlich egal, alleine die geniale Auspuff-Optik ist den Mehrpreis wert ;)


    Grüße
    SR