Momentchen.
6ender oder 4ender?
Unsinn.
Heutzutage gehen Motoren nicht mehr kaputt. Das mal ein Pleul rausguggt oder die Laufbahnen am Ende sind ist sehr sehr selten geworden.
Was heute kaputtgeht ist zu 99% Peripherie, sieht man auch schön quer durch alle Foren. Turbolader, Hochdruckpumpen, Einspritzdüsen/Injektoren um nur ein paar zu nennen.
Und mir wäre neu das ein 6ender da weniger hat was kaputtgehen kann als der 4Zylinder. WENN was kaputtgeht kann man aber relativ sicher sein das es teurer ist als beim 320d.
Das Hauptproblem bei Autos mit vielen km ist in der Tat der Umgang des oder der Vorbesitzer. Da steckt man nie drin. Gerade Firmenwagen können, in den falschen Händen, nach 100tkm am Ende sein. Genauso können Privatautos nach 100tkm aussehen wie neu. Deswegen sollte man sehr sehr genau hinschauen wie das Auto sich anfühlt.
badavalanche1
Sorry aber das was du da schreibst ist Unsinn. Mein 320d ist von 12/2005, ist 160tkm als Firmenwagen gelaufen, hat jetzt bei mir nochmal 28tkm draufbekommen, steht jetzt bei 188tkm, und hat weder von aussen noch von innen nennenswerten Verschleiss. Ein paar Kratzer am Türgriff innen die für wenige Euro entfernbar wären, das ist alles. Ansonsten knackt nix, die Sitze sind straff, das Lenkrad sieht aus wie neu. Das Fahrwerk ist praktisch im Neuzustand. Sicherlich war das ein Glücksgriff, aber ich hab echt ein Problem mit deinen Verallgemeinerungen.
Ach ja, Auto ist von einem BMW-Händler, hat 11.500 euro gekostet und es sind 2 Jahre Hausgarantie drauf zusätzlich zur Gewährleistung. Mit der Kiste verdiene ich Geld sobald ich drin sitze.
SR