Alles anzeigenIch weiß zwar nicht wo Du diese Info her hast, aber generell ist es immer sehr einfach, elektronische Manipulationen nachzuweisen. Je mehr Elektronik im Auto ist umso einfacher ist es für den Hersteller irgendeine Manipulation nachzuweisen.
Ich habe gestern mit einem Freund gesprochen, der bei BMW in der Entwicklung der Motorelektronik arbeitet. Er bestätigte die Aussage von Porsche, dass Sie alles nachvollziehen können. So kauft z.B. BMW auch die ganzen Tuningboxen, baut diese ein und testet permanent ob und wie diese nachzuweisen sind.
Er gab mir mal ein paar Tipps. Wenn z.B. mit einem Auto schneller als 250 gefahren wurde wird dies im E-Prom festgehalten und niemand kann diese Info löschen! Analog verhält es sich mit vielen anderen Parametern an denen Manipulationen nachweisbar sind.
Du hast jedoch recht, dass viele von diesen Infos vom Händler nicht abgerufen werden, vor allem deshalb weil der Händler gar nicht alle Infos lesen kann.
Diese detaillierten Infos werden dann ausgelesen wenn z.B. jemand im Zuge der Garantie mit einem Motorschaden ankommt.
So naiv kann man doch gar nicht sein, dass man meint, so ein kleiner Chiptuner oder irgendein Tachomanipulator, hat mehr KnowHow wie der Hersteller!!!
So ein Tachomanipulator erzählt einem vieles, wohl wissend, dass niemand so blöde sein wird, Ihn vor Gericht zu zerren denn dann ist man selber dran!!
Das war alles bei einem E36 und eventuell auch noch bei einem E46 machbar aber bei den E9x Modellen ist das alles nachweisbar.
Zum einen habe ich von "gut gemachten" Manipulationen geschrieben, ich habe nirgendwo behauptet daß das jeder Chiptuner kann.
Zum anderen, um bei deinem Beispiel mit dem über 250KmH fahren zu bleiben: Wenn die Steuersoftware eine Info schreiben kann, dann kann das jeder andere auch (mit den richtigen Mitteln ;-)).
SR