Beiträge von _SR_

    SMG und DSG sind technisch grundverschieden und spielen in Sachen Fahrkomfort in unterschiedlichen Ligen.


    Der F01 hat eine klassische Wandlerautomatik verbaut.


    Ohne jetzt eine neue DSG/Wandlerautomatik-Diskussion anfangen zu wollen, ganz subjektiv kommt ein modernes Wandlergetriebe extrem nach an den Fahrkomfort und an das Fahrgefühl eines DSG ran. Einziger Vorteil des DSG ist die bessere Spreizung durch den 7. Gang und ein minimal besserer Wirkungsgrad (soweit ich weiss hat das BMW/ZF-DSG eine Naßkupplung).


    SR

    Ich weiss die Diskussion ist müßig und alt, aber a) finde ich, das eine freie Werkstatt an meinem Auto nichts zu fummeln hat, und sei es nur die Beläge (Stichwort scheckheftgepflegt) und b) bei Autos dieser Preisklasse die paar Euro zu sparen auch irgendwie ... komisch ist.


    Nur meine Meinung.


    Beim E46 hab ich die früher auch selber gewechselt (teilweise im Wochenrythmus auf der Suche nach der perfekten Bremse), aber jetzt bei dem Auto fasse ich da nix mehr an.


    SR

    Zitat

    Original von ango1987
    Zu tief find ich den gar nicht.
    Mit 19" wäre er allerdings noch besser. ;)


    Ist es normal, dass man auf dem 2. Bild (seitlich) das Teil vorm Endschalldämpfer sieht?


    Auf dem zweiten Bild sieht man an der Hinterachse sehr schön was ich meine...der Abstand zum Kotflügel ist rundrum einfach komplett unterschiedlich. Mit 19" würde das mit dieser Tieferlegung wieder ganz anders aussehen.


    SR


    P.S. Keine Ahunng ob das mit dem ESD normal ist, bei mir sieht man da nix ;)

    Zu tief bei zu kleinen Rädern, Spoiler passen nicht zum Rest des Autos.


    Der E90 sieht mit M-Paket und den M225, evtl. noch leichte Tieferlegung um 15mm perfekt aus. Mehr ist dann schnell, so wie hier, prollig.


    Aber zum Glück alles Geschmackssache ;) Viel Spaß mit deinem Auto!


    SR

    Ich verstehe deine Motivation, die Scheiben zu tauschen obwohl diese noch nciht fällig sind, ehrlich gesagt nicht.


    Ich kann generell nur zu Originalteilen raten wenn du nicht öfters auf Rennstrecken unterwegs bist. Alles andere kann zwar unter Umständen die Bremsleistung erhöhen oder das Fading vermindern, aber meistens mit Komfortzugenständnissen und *immer* zu höheren preisen als die Serienteile. BMW-Bremsen teile sind sowieso, verglichen mit anderen Herstellern wie z.B. VW, ziemlich günstig.


    SR

    Klar, wir reden hier über ein Luxusproblem, eines, was viele Millionen Menschen in Deutschland gerne hätten.


    Von der Leistung mal abgesehen braucht weder mein ABS, noch mein DSC noch meine elektrischen Fensterheber Sprit und wiegt 100 Kilo. Und kostet mehrere tausend Euro Aufpreis sondern ist schlicht Serienumfang.


    Die Frage ist doch, und was kann dem Threadersteller keiner beantworten, was er will. Will er die zweifellos bessere Traktion haben mit Allrad, dafür etwas weniger Leistung ("weniger" auf hohem niveau, klar), oder will er das Diesel-Spitzenmodell haben mit dem letzten Quentchen mehr an Souverenität, die man erfahren muss und keine Meßwerte zeigen. Und verzichtet dafür auf das letzte Fitzelchen Traktion, mit dem Wissen,das es trotz des hohen Drehmoments in praktisch keiner Situation zu Traktionsproblemen kommen wird.


    Ein weiterer nicht uninteressanter Punkt ist sicherlich der Wiedeverkaufswert, und da bin ich mir wirklich nicht sicher welches der Autos da besser aussieht. Gibt Pro's und Con's für beide.


    SR

    Hach ja, eine Neuauflage der RWD gegen AWD Diskussion ;)


    Das eigentliche DSC befindet sich eigentlich nicht in der Elektronik sondern im Kopf. Warum daher 100% der Zeit etwas mitschleppen und durchfüttern was mir vielleicht in 2% der gesamten Fahrzeit wirklich was bringt? Ne danke.


    SR