Nochmal:
Heute weiss niemand was dieses Auto in einem Jahr gebraucht kosten wird.
Die nächste Frage, speziell was den Kaufpreis angeht, aus welcher Quelle stammt das Auto? Ein so hochpreisiges und technisch komplexes Auto würde ich nur von einem BMW Händler kaufen, dort dann mit entsprechender Garantie und deren Verlängerung auf zumindest zwei Jahre. Und ob das für 30K machbar ist darf zumindest bezweifelt werden.
Du solltest dir halt klar sein, daß bei 7 Jahren das Auto die Anschaffungskosten nochmal in Unterhalt fressen wird. Dazu kommt, das die Ersatzteile wesentlich teurer sind als beim E36. Damit meine ich nicht die Turbos, diese sind relativ klein und insgesamt ist der 335i eher sanft aufgeladen und dürfte ohne Probleme hohe Laufleistungen erwarten. Damit meine ich eher die teile, die bei anderen Modellen auch auffällig sind. Einspritzdüsen sei hier nur ein Beispiel. Diese werden auch in 6 oder 7 Jahren noch viel Geld kosten.
Ich selber bin im Moment eher Freund von Ballonfinanzierungen, unabhängig von deren Ruf. Realistisch kalkuliert ist das derzeit die günstige Art, ein Auto zu finanzieren. Damit gibst du das Auto zwar in 3 Jahren wieder ab, dafür ist die monatliche Belastung relativ geringer und das Risiko tendiert gegen 0.
Aber da gehen die Meinungen massiv auseinander. Ich halte z.B. den Barkauf eines Autos derzeit für Quatsch, andere würden es nur so machen. Wäre ja auch langweilig wenn es immer gleich wäre 
Grüße
SR