Beiträge von _SR_

    Der Witz ist ja, das Geschwindigkeit in erster Linie mal sehr subjektiv ist.


    Fahr mal einen Tag in einer Lotus Elise und steig dann in einen E90 um. Selbst wenn die Elise auf der Geraden nicht schneller ist, wird es dir trotzdem wie Tag und Nacht vorkommen.


    Bei den heutigen Preisen für Ersatzteile wäre mir persönlich das Risiko einfach zu hoch. Ich habe selber lange überlegt auf 340ps und 700nm zu tunen, und selbst wenn das der Motor und das Getriebe auf dem papier aushalten, ein gutes Gefühl hätte ich danach nicht mehr, egal wie stark der Vorwärtsdrang danach ist.


    SR

    Warum gleich so beleidigend werden? Dein Sarkasmus ist nicht rübergekommen, sorry.


    KEINE Gewährleistung von irgendwelchen Tunern entspricht der Gewährleistung von BMW. Wie auch, erst mit dem Tuner und dessen Gewährleistung wird Finger-Pointing doch überhaupt erst möglich.


    SR



    Zitat

    Original von Unikate
    Jetzt pass mal auf "Sonnenschein"...das alles hat mit naiv nichts zu tun sondern war sarkastisch gemeint....Das BMW-Händler bzw. Vertragswerkstätte so ein eingriff nicht vornehmen ist doch allen mal klar, mal davon abgesehen das sie diesen Wissensstand überhaupt besitzen.
    Ich habe dieses Thema angesprochen weil mir meine Leistung nach zwei Monaten bereits zu wenig ist und ich eine Lösung suche die Qualität verspricht und wo ich eine Gewährleistung habe die der jetzigen irgendwie entspricht.
    Wie ihr schon angesprochen habt ist das Thema "Motortuning und Versicherung" auch ein Thema für sich und auch wohl das wichtigste...


    Gruß
    Unikate

    Japp, du weisst das, ich weiss das, aber viele gehen da sehr blauäugig ran "Ich hab 'ne Garantie, mir passiert nix". Und dann stehen plötzlich mehrere tausend Euro Schaden an und die Tuning-Versicherung sagt "Ha, beweis uns daß das Tuning Ursache für den Schaden war, dann zahlen wir".


    Dabei geht es gar nicht mal um die relevanten Teile wie Turbolader. Wie schnell ist mal ein Sensor, eine Dichtung oder irgendwelche Peripherie defekt, und sei es nur die Lichtmaschine. Wer glaubt, das BMW zahlt, selbst wenn es nur mit viel Fantasie mit dem Tuning zu tun hat, ist einfach nicht mehr zu helfen. Und wer glaubt, das sowas von der Tuningversicherung übernommen wird, na, gute Nacht ;)


    Manche gehen einfach viel zu naiv an das Thema Tuning ran, siehe "Ich geh zum Händler, neue Software, 360PS, alle prima". Ja. Klar. ;)


    SR

    Interessant wird bei den Tuning-Garantien dann immer die Diskussion, ob der Schaden nachweislich durch das Tuning entstanden ist (einfach mal die Garantiebedingungen durchlesen).


    Es gibt "gute Garantien", die ihr Geld durchaus wert sind, aber die meisten dieser Versicherungen sind keinen Cent wert.


    Es ist übrigens völlig normal, das die Motoren in Prüfstandläufen weit mehr Leistung aufbringen als dann in der Serie angegeben wird. Dabei von "Drosselung" zu sprechen ist aber sicher übertrieben, "anpassen an die reale Welt" passt da wohl eher, immerhin soll so ein 335i auch mal schlechten Sprit ohne spürbaren Leistungsverlust überleben. Bei Turbos ist die Leistung sowieso "frei wählbar", letztlich kommt es nur auf den ladedruck und die Güte der daran angepassten Komponenten an. Und an die gewünschte Lebensdauer ;)


    SR

    Naja, schwarze Felgen sind auf den ersten Blick optisch schnell mit Stahlfelgen ohne Radkappen zu verwechseln, deswegen wären die nichts für mich, aber zum Glück ist das Geschmackssache.


    SR

    Moin,


    da ich zu der Fraktion Autofahrer gehöre, die permanent mit Abblendlicht fährt, habe ich den Lichtschalter immer auf eben dieser Stufe stehen. Das hatte bisher zur Folge, daß das Kurvenlicht deaktiviert ist (siehe diverse Threads hier).


    Nun habe ich mir vor einigen Tagen mal den Spaß erlaubt in der Dämmerung auf die Automatik zu schalten und siehe da, die Scheinwerfer waren fleissig dem Lenkrad am nacheifern, links rechts links rechts.


    Das ganze war dann eher nervig als nützlich, weil es für mich sehr viel Unruhe in das Fahren brachte (Konstantfaktor Lichtkegel weg) und man eher auf das Licht als auf den Rest der Straße geachtet hat. Schwer zu beschreiben, das ständige Wandern der Lichtkegel selbst bei kleinsten Lenkradbewegungen war einfach nervig. Ich hab es dann schnell wieder abgeschaltet.


    Ist das nur eine Sache der Gewohnheit oder bin ich nicht der Typ für sowas? Wie waren eure Erfahrungen damit?


    Danke!


    SR

    Guten Morgen


    Wie sieht es denn aus mit Garantie auf den Motor bei Schmiddi Tuning?


    Wie unterscheidet die Box "Normal-Fahren" und "Verlangen?" Das einzige, was diese externen Boxen machen, ist das Signal für die Einspritzmenge manipulieren. Die haben normalerweise überhaupt keine Sensoren, wie es dem Motor "geht" bzw. wie der Fahrzustand ist.


    SR