Beiträge von _SR_

    Woher kommt eigentlich das beknackte Gerücht, AC Schnitzer würde die Werksgarantie nicht anrühren?


    Natürlich verliert man auch dort die Werksgarantie. AC Schnitzer ist genauso "irgendein" BMW Tuner wie Hartge oder Kelleners ohne besondere Verträge mit dem Werk.


    BMW hat KEINEN Haustuner. Sowohl Alpina als auch die M GmbH sind rechtlich eigenständige Unternehmen und mit eigener Schlüsselnummer als Hersteller unterwegs.


    Was das Tuning eines 320i angeht: Kurz und schmerzlos: Lass es sein. Die Ausgaben stehen in keiner Relation zur Mehrleistung.


    SR


    P.S. Die wenigsten Hersteller haben heute noch Haustuner, spontan fällt mir nur Opel mit Irmscher ein.

    Moin


    Tacho 220 sind völlig ok für den 318i, angegeben mit 210, etwas Abweichung, passt.


    25KmH mehr wie angegeben bedeutet, das du einen defekten Tacho oder mächtig Rückenwind hattest ;) würde den Vergleich nicht unbedingt ziehen.


    11,2L für 200km Vollgas ist ein guter Wert, der liegt absolut im Rahmen. Erwartest du EU-Verbrauch bei Vollgas?


    Speziell die 18" können sich durchaus auf Verbrauch und Vmax auswirken, sollten aber nicht allzusehr ins Gewicht fallen.


    SR

    Naja, diejenigen, denen die Motorhaube überhaupt auffällt werden sofort sehen das es kein M3 ist und die restlichen 98% aller Autofahrer werden keinen Unterschied im Rückspiegel sehen wegen eines kleinen Hügels auf der Motorhaube ;)


    SR

    Naja, es ist eine simple Rechnung.


    Bei uns war es so, das es entweder um einen 335i oder 335d ging vor ein paar Monaten. Als Dienstwagen ist kein Unterschied mehr zwischen den Autos vorhanden bei den Anschaffungskosten, so das es letztlich nur noch um die laufenden Kosten ging. Bei meiner Fahrweise liegen zwischen i und d rund 3L Verbrauch, so das bei angenommenen 40-50tkm pro Jahr der Diesel ganz klar vorne liegt und damit die Kaufentscheidung gewonnen hat.


    Hier wurde also ganz klar aufgrund der Verbrauchsdiskussion, trotz hohem Preisnievau, entschieden.


    Auch wenn das Herz 335i sagt (genau wie beim Threadersteller das Herz sicher in Richtung 325i gehen wird) muss nunmal jeder für sich selber rechnen was einem das Geld ermöglicht und was man sich ermöglichen WILL. Bei uns war ein 335i selbst mit 50tkm im Jahr im Budget kein Problem, aber ich WILL einfach nicht 200 Euro im Monat mehr ausgeben für den Motorklang und marginal bessere Fahrleistungen. Auch das ist ein Faktor, der nicht zu unterschätzen ist.


    SR