"Heizerauto" klingt so fatalistisch.
Ich denke, auch jemand der ein Auto nicht bewußt warmfährt wird nicht mit Maximaldrehzahl aus der Garage fahren sondern schon verkehrsbedingt unbewußt eine Warmfahrphase haben. Aus dem Wohngebiet zur Autobahn z.B..
Viel schlimmer in der Tat ist Kurzstrecke. Da gehen die Schäden von defekten Batterien weil sie ständig an der Ladungsuntergrenze arbeitet über durchgerostete Auspufftöpfe weil das Kondenswasser nicht weg kann /(bei BMW weniger, durchgängig Edelstahl) über Benzin im Öl weil der Motor nie Betriebstemperatur erreicht. Verstopfte DPF (siehe Audi). Hoher Verschleiss in Relation zur Laufleistung.
Ich weiss, das das Thema "Laufleistung bei Gebrauchtwagen" extrem subjektiv und gefühlsreich ist (siehe die magische 100tkm-Grenze...also bei mir ist bei erreichen dieser Grenze noch nie das Auto schlagartig zerbrochen), aber wenn man jemand mit Argumenten kommt oder mit *eigenen* Erfahrungen kommt dann trotzdem noch ein schlichtes "Mir egal, ich vertraue meinen Gefühl". Das ist ziemlich ungewöhnlich in einem so technischen und berechenbaren Thema.
Aber zum Glück ist es so, sonst wäre das Auto nur ein toter Gegenstand und man hätte viel weniger schöne Emotionen im Leben
SR