Beiträge von _SR_

    Will keinen Streit anfangen (höchstens eine nette Diskussion), aber du hast meine Fragen nicht beantwortet ;)


    Was hohe Drehzahlen angeht: Ein Diesel hat sowieso keine hohen Drehzahlen, daher kann man das da relativ entspannt sehen.


    Aber ich warte einfach drauf das du meine Fragen beantwortest ;)


    1) Warum hat BMW die Temperaturanzeige wegrationalisiert wenn Warmfahren so extrem wichtig ist?


    2) Was ist schlimmer? Kurzstrecke oder Langstrecke ohne Warmfahren?


    3) Warum mehr einfahren als sogar in der Anleitung (wo sicher noch Sicherheitsreserven eingeplant sind) beschrieben ist?


    4) Warum hat mein Motor ohne einfahren und mit nur sehr rudimentären Warmfahren auf 123tkm keinen Tropfen Öl genommen?


    SR

    Vermutungen, Annahmen...


    Hat mal jemand drüber nachgedacht warum BMW die Temperaturanzeige wegrationalisiert hat?


    Es ist doch etwas vereinfachend einfach zu sagen "nach 15km ist der Motor warm". 15km konstant Landstraße mit 100KmH? 15km Stadtverkehr? Bei -10°? Bei +30°?


    Was nützt mir im übrigen eine Wassertemperaturanzeige, wenn die Öltemperatur entscheidend ist?


    Welcher Motor hat das "bessere" Leben? Der, der 90% Langstrecke hat und auf den ersten km evtl. sogar kalt über Gebühr belastet wird oder der, der sein Leben lang nur 15km-Strecken fährt und *nie* wirklich warm wird?


    Ich wäre daher sehr vorsichtig mit pauschalen Aussagen "Der erlebt die 200tkm" nicht... ;)


    Warmfahren/Einfahren gehört immernoch zu den Urban Legends der KFZ-Welt, aber da treffen Weltanschaungen aufeinander die nur schwer zu korrigieren sind ;)


    Grüße
    SR

    Mein Ex-Firmenwagen:


    Übernommen im März 2006 mit 0km (naja, Neuwagen, waren ein paar km drauf)


    Erstes mal Vollgas: 5 Minuten nach Übernahme mit 5km


    Einfahrphase: Keine


    Warmfahren: 2km oder 2 Minuten


    Abgegeben im März 2008 mit 123tkm


    Ölverbrauch: 0
    Motorprobleme: 0


    Nein, ich sage nicht das Einfahren und Warmfahren überflüssig ist.
    Ich sage nur das es nicht überbewertet werden sollte ;)


    Grüße
    SR

    News:


    Die Werkstatt tauscht zwei Druckwandler aus, nach einer Empfehlung des Werks. Es seien die plausibelsten "Fehlerquellen", man weiss aber nicht definitiv das es daran liegt.


    Mit anderen Worten: Man weiss nicht woran es liegt und fängt nun an, mich als Versuchskaninchen zu mißbrauchen.


    Mal sehen wie lange ich das mitmache.


    Grüße
    SR

    So, es gibt Neuigkeiten.


    Es waren weder DSC-Einsätze noch der DPF.


    Es fanden sich Fehlercodes, das die Klappe zwischen den beiden Ladern wohl manchmal hängen bleibt. Laut Aussage Werkstatt wird das Modul getauscht wenns nochmal auftritt.


    Und genau das ist heute passiert, bei einer ganz normalen Autobahnfahrt mit rund 190-200KmH. Plötzlich Leistungsverlust, Auto ist langsamer geworden, nach 2-3km war der Spuk vorbei, kam aber noch 2mal wieder.


    Meine Theorie: Der große Lader wird nicht "aktiviert" beim hochdrehen, dadurch fehlt Luft, und dadurch wird die Dieseleinspritzung gedrosselt, was den Effekt des Leistungsverlustes und der sinkenden Momentanverbrauchsanzeige erklären würde. Irgendwann geht die Klappe dann wieder und dann ist der Spuk vorbei, bis zum nächsten mal.


    Montag gehts Auto in die Werkstatt und bleibt da bis das Problem gelöst ist.


    SR

    Joa, liegen absolut im Toleranzbereich zu Serie ;)


    Solange die Motorleistung nur indirekt über Messungen anderer Werte errechnet wird können auch mal 5% Toleranz vorkommen, was das bei 306PS bedeutet kann sich jeder selber berechnen ;)


    SR

    Hm, kann ich so nicht direkt bestätigen.


    laut technischer Daten sind z.B. 318i und 318d bei jeweils 143ps gleich schnell angegeben (210KmH).


    320i mit 170PS 228KmH, 320d mit 177ps 230KmH.


    E46 und E90 sind sowieso nicht direkt vergleichbar, da reichen schon geringste Unterschiede im cWxA.


    Laut Papieren ist der E90 330D übrigens auch mit 250KmH angegeben, wie kommst du auf 248?


    EDIT:
    Ah, scheinbar hast du ein Automatikgetriebe, das erklärt die 248KmH.
    Der 330iA E46 ist ebenfalls nicht mit 250KmH angegeben, der kommt auf 247KmH ;)


    Alle Werte von der Limo.



    SR