Beiträge von _SR_

    Ist es, solange nur eine Achse angetrieben wird und es nur geradeaus geht, nicht völlig egal welche Achse die angetriebene Achse ist? ;)


    SR

    Ja genau das ist das Problem, habe es jetzt selber erst gespürt. WENN jemand in einem Cabrio einen Diesel sucht dann eher einen 320D für die Sparsamkeit oder einen 330D für den Spaß. Der 325D wird oftmals als "nichts halbes und nichts ganzes" angesehen, obwohl das natürlich nicht stimmt, und verkauft sich damit nicht unbedingt einfacher. Zumal vergleichbare 330D kaum teurer sind. Wer sollte da für relativ viel Geld den Kompromiss kaufen?


    Man braucht für so ein Auto schon viel Glück, evtl. jemanden der genau die Farb/Leder-Kombi sucht. Ansonsten wirds sehr sehr schwer, einen guten Preis zu erzielen.


    SR


    P.S. M-Paket mit Standheizung ist durchaus machbar

    Also ich sags mal vorsichtig.


    Derzeit kosten 335i E93 von Mitte 2008 mit etwas bis deutlich weniger KM als deiner vom BMW-Händler rund 36.000 - 37.000 Euro. Die sind dann vollgepackt mit Extras, speziell M-Paket.


    Bei dir steckt eine deutlich weniger attraktive Motorisierung drin, wesentlich weniger Ausstattung (M-Paket!), älter und mehr KM. In der BMW-Gebrauchtwagenbörse fangen solche Autos bei rund 30K an.


    Wenn dir dein Händler 27.000 Euro geboten hat und er das Angebot aufrecht hält würde ich das definitiv annehmen. 29.000 halte ich für nicht machbar.


    Cabrio privat verkaufen ist im Moment eher schlecht, saisonal würde ich damit bis März warten. Welchen Preis du dann erzielen kannst steht allerdings in den Sternen, ich würde maximal 25.000 Euro schätzen, eher weniger. Für die Individualumfänge zahlt dir keiner was, auf dem Gebrauchtmarkt zählt praktisch nur MLNA :) M-Paket, Leder, Navi, Automatik


    Grüße
    Sven

    Ich fahre jetzt seit fast 12 Jahren mit vielen verschiedenen BMW's, alle mit Klimaautomatik, alle mit vielen KM, und ich hatte noch *nie* Probleme mit Geruch aus der Klimaanlage, und die waren immer angeschaltet.


    Bin mir nicht sicher daß dein Geruchsproblem (bzw. das deines Autos ;-)) von der Dauerbenutzung kommt. Evtl. einfach Pech gehabt, sich irgendwo was eingefangen oder vom Vorbesitzer, sofern du nicht Neuwagenkäufer bist?


    Zu einer generellen Frage: Die Luft wird *nicht* abgekühlt ;) Rein technisch wird ihr beim Verdampfen des Kältemittels Wärme entzogen. Ein kleiner aber feiner Unterschied ;)


    SR

    Fragst nach Tipps, schreibst aber kein Wort über das Auto was du abgeben willst.


    Die Eckdaten deines Traum-E91 stinken übrigens nach Ex-Mietwagen. Nicht daß das ein Problem ist, es sei nur drauf hingewiesen.


    Grüße
    Sven

    Das sind Aussagen von vor 15 Jahren wo die manuell zuschaltbare Klimaanlage Stand der Technik war. Heutzutage wo alles automatisch läuft und bei bedarf zu/abgeschaltet wird ist sowas Unsinn.


    Genau wie die berühmte 7°-Regel bei Winterreifen, die eigentlich noch nie gestimmt hat, aber fest in den Köpfen drinhängt :)


    SR