Beiträge von _SR_

    maveric
    Ja, wie schon gesagt, wenn du das Auto von innen verriegelst hast du ja im Normalfall den Schlüssel dabei, d.h. er ist IM Auto. Wenn das Auto dann von aussen durch einen Griff an den Türgriff aufzumachen wäre, dann wäre der Sinn der Verriegelung ja nicht mehr gegeben (Einbruchschutz, Entführungsschutz). Insofern ist die Logik dahinter völlig richtig.


    Ich bin mir auch relativ sicher daß das Auto nicht verriegelt, wenn du IM Auto den Verriegelungsknopf am Schlüssel drückst.


    Was weeedmaan schreibt ist richtig, das Auto weiss ob der Schlüssel beim Auto oder im Auto ist. Schön zu erkennen beim Autowaschen wo das Auto ständig verriegelt und wieder öffnet wenn man die Türgriffe wäscht solange man den Schlüssel in der Tasche hat. Sobald der Schlüssel dann *im* Auto ist ist Ruhe :)


    SR

    Aber eine Sache habe ich auch: Habe Samstag eine 12V Dose ins Handschuhfach verlegt- bin bei offener Tür (Hocke daneben) auf den Verriegel Knopf gekommen- habe den Schlüssel dann ins Auto gelegt (nervte in der Hocke) - nach einiger Zeit die Tür zugemacht.
    Ergo: Ausgesperrt!! Dachte mir dann "Wie geil das ich Komfortzugang habe, muss ich ja nur den Türgriff umfassen und auf isser wieder"
    PUSTEKUCHEN ! Wieso geht das nicht ?( Der Schlüssel war doch in unmittelbarer nähe zum Auto!


    Weil er IM Auto war. Welchen Sinn würde denn die manuelle Verriegelung von innen machen wenn man durch eine simple Berührung des Türgriffs das Auto öffnen könnte?


    SR