Beiträge von _SR_

    Naja ausgereizt...will das Thema nicht neu anwärmen, aber einen 325D mit 90% 330D-Komponenten auf etwas mehr als "330D-alt-"Leistung zu fahren find ich jetzt nicht ausgereizt ;)


    Aber egal.


    Hintergedanke ist der: Im Moment steht hier ein 325D und ein 335D. Den 335D fahre ich praktisch kaum noch, d.h. das Auto steht hier und frisst Geld. Mein Händler hat mir ein relativ gutes Inzahlungnahme-Angebot gemacht was ich wohl annehmen werde. Gleichzeitig gebe ich den 325D ab. D.h. ich reduziere zwei Autos auf ein Auto und wähle damit sozusagen die "goldene Mitte". Spart im Monat noch einige hundert Euro. Ich fahre das Auto dann ca. 1 Jahr, dann dürfte er rund 80tkm haben, evtl. auch 1,5 Jahre, und dann wird wohl was F30/F80-mäßiges kommen, u.a. auch weil ich dann zu 99% deutlich weniger km zu fahren habe.


    Grüße
    Sven

    Japp. Aber *alle* anderen Teile sind identisch zwischen mechanischen und elektrischen Sitzen. Lediglich Steuergerät, Konsole + Blende + Bedieneinheit sind spezifisch für elektrische und mechanische Sitze ausgewiesen. Im Bild ist ja auch zu sehen das z.B. die Ansteuerung der Rückenlehne bereits in der Konsole steckt. Ansonsten sind es ja "nur die Motoren "vorne rauf/runter, hinten rauf/runter und Rückenlehne, mehr ist es ja nicht was elektrisch geht was beim mechanischen Sitz mechanisch ist.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    super Anleitung.


    Eine Frage dazu habe ich:


    Laut Teilekatalog unterscheiden sich die mechanischen und die elektrischen Sitze nur in der Sitzkonsole, der seitlichen Blende und dem "Bediengerät", d.h. das "Schaltzentrum Sitz" oder wie auch immer das heisst.


    Ist es daher theoretisch machbar, nur diese Teile zu kaufen, den Sitz mit den Teilen neu aufzubauen und dann die eigenen Sitze elektrisch nachrüsten?


    Danke!


    Grüße
    Sven

    Willst du noch etwas sparen wie wäre es mit DKG gibts doch mittlerweile auch beim 330D :)


    Würde es mir ums Sprit sparen kriegen hätte ich keinen 330d gekauft sondern würde mir den neuen 320d holen.Vom Druck her reicht der in allen Lebenslagen mehr als aus.
    Der 6 Zyl bringt nur noch das Grinsen ind Gesicht.
    Aber warum willst du wechseln,ich dachte du fährst Kilimoterfresser und da wäre der neuen 330d nur nen Geldvernichter.


    Die Sache ist etwas komplizierter :) Der 330D wäre dann mein neuer KM-Fresser. Das ein 320D vollkommen ausreicht und günstiger ist ist ganz klar. Aber die Differenz zum 330D ist im Unterhalt und Anschaffung relativ gering. Würde ich dann im 320D sitzen und bei jedem beschleunigen mich verfluchen wegen popliger 100 Euro im Monat auf "Das Grinsen" verachtet zu haben? Ich glaube fast, ja ;)


    Grüße
    Sven