Beiträge von _SR_

    Ja das mit dem Unterschied spüren...bin Freitag und Samstag F10 525D und F11 530D gefahren...subjektiv waren die kaum auseinander, zwar gut spürbar, aber keine Welten. Die Zahlen sprechen hingegen eine andere Sprache. War kurz davor den F11 530D zu kaufen, allerdings hab ich dann eine Kostenrechnung inkl. Sprit aufgestellt und habe dann gesehen, das der 530D alleine so teuer ist wie im Moment 335D und 325D zusammen ;) Deswegen zurück zum E90. Ich gehe mal davon aus das der Unterschied zwischen 320D und 330D *deutlich* spürbar ist, zumindest sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache. Und genau darum gehts: Lohnen sich rund 150 Euro monatliche Mehrkosten den Mehrspaß? ;)


    Grüße
    Sven

    Hi,


    danke für die Info!


    Probefahrt wird mir leider keine Info geben über die tatsächlichen Fahrverhältnisse. Ich fahre derzeit jeden Tag 320km, 160km einfache Strecke. Davon sind 50km unlimitierte Autobahn, rund 50km Tempolimit auf 120, der Rest eine mehr oder weniger gut fahrbare 3spurige Autobahn, d.h. viel zwischenbeschleunigen, auch mal kilometerlang mit 140-150 dahinrollen, dann mal kurz auf 200 hoch, abbremsen auf 120 usw usf.. Da wo die bahn frei ist gehts auch mal auf weit über 200.


    Über alles braucht man 325D mit Chip auf rund 245PS seit rund 20tkm im Schnitt 7,6L. Mal 7,7, mal 7,5, aber nie weiter abweichend. Das deckt sich auch mit meiner Tank-Reichweite. Mein vorher gefahrener, alter 320D mit 150PS (Fleet Version vom 163PS'ler) hat exakt das gleiche Fahrprofil mit 6,6 - 6,7 Litern gemacht, mein 335D steht da eher an der hohen 8 im Durchschnitt.


    Klar, am besten sparen kann noch der rechte Fuß ;) Und meine Kernfrage ist eigentlich: Wo sortieren sich 320D (184PS-Version) und 330d (245PS) ein mit Handschaltung? Oder gar mit Automatik? Wieviel frisst die Automatik auf der Autobahn? Lohnt sich der Mehrverbrauch des 330D? Alles so Fragen...


    Grüße
    Sven

    Moin,


    evtl. könnt ihr mir etwas helfen.


    Hat hier zufällig jemand einen 330D mit Handschalter(!) und kann mir etwas erzählen über sein Fahrprofil und den Verbrauch? Ich meine den neuen mit 245PS.


    Danke!


    Grüße
    Sven

    Von 12.000 Euro einsteigen war nicht die Rede. Es ist doch klar das, wenn der eigene Wunsch bei 12K liegt, der VHB-Preis höher angesetzt wird. Muss man das jetzt extra dazu schreiben?


    Stellt sich auch die Frage ob die Preise, die als Referenz auf mobile.de benutzt werden, auch erzielt werden. b


    Und es stellt sich dann noch die Frage wie fit ein 6 Jahre altes Auto ist, was nur ca. 12tkm pro Jahr, also 1000km pro Monat, also 250km pro Woche, also rund 35km pro Tag, bewegt wurde. Kurzstrecke? Lange Standzeiten? Bei so einem "alten" Auto ist Pflegezustand und Historie wichtiger als der KM-Stand...der lässt sich eh so anpassen wie man ihn braucht, hm? ;)


    SR