Beiträge von _SR_


    Okay, Motor ohne Anbauteile ist der von der beschriebene Komplett-Motor. Wenn BMW das zahlt, warum auch nicht.


    Was das mit dem Rumpf und üblich angeht: Klar, warum nicht? Evtl. noch neue Kolben wenn die alten Kolben schon zu stark eingelaufen wären (was extrem selten ist), aber warum nicht Pleul und Kurbelwelle weiterverwenden? Deswegen bin ich auch sehr verwundert, da wird viel mehr getauscht als notwendig. Und genau das macht mich etwas stutzig, warum sollte BMW mehr Geld ausgeben als zwingend notwendig?


    SR

    Wo genau ist der Block denn gerissen?


    Ist der Riß eine Folge der Überhitzung oder kam die Überhitzung erst durch das durch den Riß verlorene Kühlwasser?


    Möchte hier jetzt auch nicht demotivieren, aber wenn da was neu kommt ist das nur der Motorrumpf. Ein komplett neuer Motor definitiv nicht, warum auch. Und die Baugruppen die da getauscht werden (maximal Rumpf, Kolben, Pleul, Kurbelwelle, schlimmstenfalls nur Rumpf und die alten Teile werden übernommen) sind sowieso weitestgehend verschleissfrei. Also einen wirklichen Vorteil sehe ich da nicht ;)


    EDIT: Der hier kommt neu: http://de.bmwfans.info/parts/c…owse/engine/engine_block/


    Grüße
    Sven

    Tjo, BGB §312d bzw ehemals Fernabsatzgesetz, hm? Jeder Kunde kann dir die Spurplatten sowieso kommentarlos zurückschicken, das sie dann Gebrauchtware sind ist dein Risiko als Online-Händler. Dafür muss kein Kunde dich anlügen, er kann dich einfach so anschweigen und die Spurplatten kommentarlos zurückschicken und handelt trotzdem nach bestehenden Gesetzen.


    Aber das Thema ist für mich auch beendet, mein Geld geht woanders hin.


    SR


    Hä?


    Wenn ich folgende Situation habe (und genau die hatte ich schon): Ohne Spurplatten alles ok, mit Spurplatten Unwucht, Platten wieder runter -> wieder alles okay


    DANN soll ich einen Gutachter einschalten der vermutlich das dreifache dessen kostet was die Spurplatten kosten?


    Was sind das denn für Vorgehensweisen? ;)


    Grüße
    Sven

    Komisch bei mir hat ales gleich gefunzt ^^ immer schnelle Antworten bekommen :D


    aber bei mit Sicherheit mehr als 50 Anfragen pro Tag passiert sowas schon - sollte nicht sei aber ist auch schwer wenn mann hier im Forum , auf der eigenen Homepage und vielleicht noch mehrere adressen hat immer gleich Antworten soll


    und auf manche fragen würde ich ehrlich gesagt auch nicht antworten :spinn:


    Auf welche z.B.?


    Soll das heissen das bestimmte potenzielle Kunden gar nicht erst ernst genommen werden sollen?


    Ziemlich amateurhaft was du da vorschlägst ;)


    Grüße
    Sven

    Wenn ich das also kurz Zusammenfassen darf:
    Es lohnt sich zu warten für: Neu- Vorführ- Gebrauchtwagenkäufer bis 1,5 Jahre und in einer Preisklasse ab 30T€ aufwärts
    Alle anderen können sich eben so gleich am Markt umsehen?


    Ja. Da wo preislich ein neuer F30 eine Option zum gebrauchten E90 ist.


    Grüße
    Sven