Ich denke bei den älteren Modellen eher wenig, d.h. die, die dann 3-4 Jahre alt sind. Interessenten für diese Autos sind in einer anderen Preisklasse unterwegs als der Neuwagenkäufer. Oder anders gesagt: Wer einen 3 Jahre alten E90 sucht bis z.B. 25K, für den wird ein neuer F30 für z.B.50K keine Option sein.
Spannender wird's bei Dienstwagen/Vorführern/Jahreswagen. Hier steht dann der sagen wir 50K teure E90 als Dienstwagen gegen den 60K teuren F30, und da wird's dann schon eng noch den Vorgänger zu kaufen. War beim Wechsel E46 zu E90 genauso.
Es sei denn der F30 wird optisch ein Griff ins Klo. Dann wird der E90 sprunghaft teurer
SR