Beiträge von _SR_

    Ich fahre seit rund 100tkm auf zwei verschiedenen Autos mit unterschiedlichen Reifen vorne/hinten, absolut kein Problem. Selbst im Streß auf der Nordschleife keinerlei Probleme. Mir wäre auch unklar warum das ESP da ein Problem haben sollte.


    Was du auf keinen Fall mischen solltest ist Runflat/non-Runflat. Aber ansonsten kann ich nichts negatives aus eigener Erfahrung berichten.


    SR

    Naja ihr habt das schon richtig verstanden. Die Option von vFL auf LCI (nicht die M LCI) ist auch nicht so groß (last mal die Motorhaube weg). Wenn man das jetzt mal mit dem Focus vergleicht sind das bei Ford schon Welten. Klar Tuning muss nicht immer mit dem Vorschlaghammer sein, aber mit der Lupe muss man die Änderungen ja auch nicht suchen. Jeder Jeck ist anders aber ich wusste nicht das so viele so viel Geld (die M-Front ist ja nicht billig + lackieren in Wagenfarbe + Montage) ausgeben für ein so minimale Veränderung.


    Stell mal ein Auto mit M-Paket neben ein Auto ohne M-Paket, und du wirst sehen das die Autos komplett unterschiedlich wirken. Ein paar Bilder taugen für sowas nicht. Der Vergleich mit dem Ford hinkt deutlich, die M-Front ist kein Facelift sondern eine sportliche Option. Was haben denn andere Hersteller da als "Sport-Option"? 'ne verchromte Querspange oder schwarze Gitter in der Serienstoßstange? ;)


    Wobei ich dir recht gebe, ich bin auch kein Freund davon nur die Front nachzurüsten. Wenn dann richtig, also rundrum inkl. passender Felgen und idealerweise auch den Innenraum entsprechend anpassen.


    SR

    Das kann aber auch schnell in die Hose gehen. Wenn der potenzielle Käufer merkt daß das Auto seit 2 Monaten online ist und noch zum Verkauf steht hat der eine recht gute Verhandlungsposition. Wenn der Rabatt, der dann erwartet wird, schon einkalkuliert ist passt es dann ja, aber auch damit wird der Käufer evtl. rechnen ;)


    Würde eher die Teile ausbauen, komplett auf Serie zurückrüsten (inkl. Felgen, Interieurleisten und dem sonstigen Schnickschnack) und einzeln verkaufen. Dürfte unterm Strich mehr bringen.


    SR

    Es geht ja nicht nur um die Umbauten selbst.


    Es geht auch um die Botschaft, die diese Umbauten ausstrahlen.


    Tieferlegung/Distanzscheiben = Heizer der durch Kurven räubert = Fahrwerk verschlissen


    Nur ein Beispiel. Ob das den Tatsachen entspricht oder nur aus rein optischen Gründen umgebaut wurde, wen interessiert das später noch? Noch schlimmer: Wie willst du nachweisen das genau du eben kein Kurvenräuber bist und aus optischen Gründen umgebaut hast? ;)


    Tuning und Individualisierung (egal ob mit BMW-Teilen oder Aftermarket) ist in 99% Wertverlust und keine Wertsteigerung. Ungewöhnliche Farben ebenso. Klar, es gibt sicherlich irgendwo genau den der genau das Auto in genau den Farben super findet, aber wenn genau der gerade kein neues Auto sucht wirds langwierig mit dem Verkauf ;) Zumal der typische Gebrauchtwagenkäufer eher selten genau auf *die eine Farbe* schaut.


    SR


    EDIT: Gerade mal in der BMW-Börse geschaut. Vergleichbare Autos (Alter, Laufleistung, Ausstattung) kosten bei BMW(!) ab ca. 15.000 Euro. Ich denke, als Privatverkäufer liegst du eher bei ca. 12.500 - 13.000 Euro.

    Naja ich frag nur weil der Vorbesitzer von meinem KM-Fresser bei 80tkm Anfang letzten Jahrese eine Optimierung hat verbauen lassen (AC Schnitzer). Bis jetzt keinerlei Problem.


    Ich werde nervös bei solchen Aussagen ;)


    Naja nicht wirklich.


    SR