Hier ins blaue hinein Empfehlungen abzugeben bringt überhaupt nichts solange wir nicht wissen was du überhaupt für ein Budget hast, wie dein Fahrprofil aussieht und wie deine persönliche Einstellung aussieht. Wenn du selber sagst das ein 330D dich enttäuscht hat (das der besser gehen soll als ein 330i ist Unsinn) ist für dich das Thema innerlich doch schon gestorben, hm? 
Die Rechnung was günstiger ist kannst du dir doch völlig problemlos selber ausrechnen, da brauchst du das Forum nicht für. Bei 60 km pro Tag und 230 Arbeitstagen hast du 13800 km Arbeitsstrecke pro Jahr, noch ein paar km privat, also nehme ich einfach ins Blaue hinein (die nächste Annahme, deren Realität nur DU kennst und dir keiner herleiten kann) mal 17tkm pro Jahr an.
Pauschalisieren wir mal weiter und nehmen einen 330D. Da wir da Fahrprofil und deinen Fahrstil nicht kennen (kennst nur du), würde ich den 330D mal auf 8L/100km ansetzen, der 330i dürfte da bei rund 11L liegen. Bei 8L auf 100km kosten dich also 100km im 330D an REINEN Spritkosten 11,20 (1,40 pro Liter), der 330i kommt auf 17,60 pro 100km (1,60 pro Liter). Bei 17tkm kostet der 330D also 1904 Euro, der 330i also 2992 Euro. Ganz grob einen 1000er mehr pro Jahr.
Die KFZ-Steuer können wir dir nicht ausrechnen da du uns bisher dein Budget verschweigst und wir daher nicht wissen ob du nach alter oder neuer Besteuerung rechnest.
Wenn ich mir die Zahlen aber so anschaue würde ich als Annahme auf die vielen Annahmen obendrauf setzen das der 330D und 330i bei den angenommenen 17tkm bis auf einen vernachlässigbaren Rest das gleiche kosten (bei angenommener gleich teurer Anschaffung). Der 330D gewinnt aber bei jedem km dazu.
Pauschalaussagen, ab wieviel km sich ein Diesel lohnt sich übrigens Unsinn solange es so enorm viele Unbekannte in der Rechnung gibt. Bei meiner eigenen rechnung bezüglich eines 1ers hat der Diesel schon ab 5tkm gewonnen, bei einer anderen Rechnung gewinnt er nie.
SR