Was wollt ihr alle denn? BMW bietet doch weiterhin 6 Zylinder Benziner an. Wer einen will bekommt einen, fertig.
SR
""
Was wollt ihr alle denn? BMW bietet doch weiterhin 6 Zylinder Benziner an. Wer einen will bekommt einen, fertig.
SR
Kommt auf das defekte Teil und den Schaden an. Teile, die eigentlich ein Autoleben halten sollten dürften länger "kulanzfähig" sein als Teile, die mehr oder weniger Verschleissteile sind.
Ein defektes Getriebe dürfte bei 100tkm noch eher kulanzfähig sein als z.B. ein Turbolader.
SR
Stempel ist drauf auch mit BMW zeichen .Vileicht hatt der ja auch ein Vertrag mit BMW ich weis es nicht genau . Aber der meister der den Kulanz antrag gestellt hatt der sagte mir auch das nichts zu sagen hatt weil das mal vom Gericht geckipt wurde .
Nochmal: Kulanz ist FREIWILLIG. Kein deutsches Gericht kann die Entscheidungsgrundlage für eine FREIWILLIGE Leistung kippen oder vorschreiben. Ich denke, wenn es um einen neuen Motor geht und nicht nur ein paar Euro wird BMW ganz genau hinschauen wer die Services gemacht hat.
SR
Von wem jetzt Gewährleistung ? von dem Händler wo Ich den Wagen gekauft habe? oder direkt von BMW der wagen ist 33 Monate alt und Von BMW die Gewährleistung gilt 24 Monate
Von dem wo du das Auto gekauft hast. Der müsste (sofern nicht vertraglich auf 12 Monate beschränkt) auch 24 Monate Gewährleistung geben.
Aber wie gesagt, Kulanz kannst du vergessen. Klingt jetzt doof, aber du hast leider am falschen Ende gespart. Ohne die richtigen Stempel im Wartungsheft geht gar nix.
SR
Ja das mag alles richtig sein, interessiert aber in München niemanden. Wenn Services durchgeführt werden von Werkstätten, die *nicht* Vertragshändler sind, ist Kulanz praktisch unmöglich. Egal, wie gut die arbeiten und wer wen kennt.
Davon abgesehen, müsstest du nicht noch Gewährleistung auf das Auto haben?
SR
Dann weisst du jetzt warum die Kulanz abgelehnt wurde.
Grüße
Sven
BMW-VERTRAGSHÄNDLER oder "auf BMW spezialisierte Werkstatt"?
SR
Für einen sportlichen Anspruch ist das Cabrio viel zu schwer, selbst als 335i ist das kein Sportwagen, höchstens ein gut motorisiertes Cruiser-Cabrio.
Ich würde daher schauen was der Markt hergibt und den Motor an zweite Stelle stellen.
SR
Nach der ersten Tour ins Büro (160km) bei 6,7 Liter laut Reisecomputer. Das hat mein alter 320D auch geschafft.
Grüße
Sven