Motoschaden bei 48 Tk

  • Der antrag wurde ja von dem Vertragshändler aus dem Ort gestellt . Und da wo ich den Öl wechsel gemacht habe, der arbeitet mit dem Vertragshändler zusammen da er früher selber dort Meister gewesen ist und es ist alles belegbar .

  • Ja das mag alles richtig sein, interessiert aber in München niemanden. Wenn Services durchgeführt werden von Werkstätten, die *nicht* Vertragshändler sind, ist Kulanz praktisch unmöglich. Egal, wie gut die arbeiten und wer wen kennt.


    Davon abgesehen, müsstest du nicht noch Gewährleistung auf das Auto haben?


    SR

  • Von wem jetzt Gewährleistung ? von dem Händler wo Ich den Wagen gekauft habe? oder direkt von BMW der wagen ist 33 Monate alt und Von BMW die Gewährleistung gilt 24 Monate

  • Der antrag wurde ja von dem Vertragshändler aus dem Ort gestellt . Und da wo ich den Öl wechsel gemacht habe, der arbeitet mit dem Vertragshändler zusammen da er früher selber dort Meister gewesen ist und es ist alles belegbar .


    ...das wird BMW selbst alles wenig Intressieren.
    Wenn du so etwas wie Kulanz haben möchtest, dann solltest du auch dein Auto bei BMW zum Service schaffen.
    Woher soll BMW wissen das bei dem Ölwechsel nicht schief gegangen ist und ob der von dir Angegebene Kilometerstand überhaupt stimmt.
    Sorry, aber ich persönlich kann BMW vollkommen vertsehen, das die die Kulanz abgelehnt haben...
    Trotzdem viel erfolg und Kopf hoch...


    Grüße Jan

  • Von wem jetzt Gewährleistung ? von dem Händler wo Ich den Wagen gekauft habe? oder direkt von BMW der wagen ist 33 Monate alt und Von BMW die Gewährleistung gilt 24 Monate


    Von dem wo du das Auto gekauft hast. Der müsste (sofern nicht vertraglich auf 12 Monate beschränkt) auch 24 Monate Gewährleistung geben.


    Aber wie gesagt, Kulanz kannst du vergessen. Klingt jetzt doof, aber du hast leider am falschen Ende gespart. Ohne die richtigen Stempel im Wartungsheft geht gar nix.


    SR

  • ...das wird BMW selbst alles wenig Intressieren.
    Wenn du so etwas wie Kulanz haben möchtest, dann solltest du auch dein Auto bei BMW zum Service schaffen.
    Woher soll BMW wissen das bei dem Ölwechsel nicht schief gegangen ist und ob der von dir Angegebene Kilometerstand überhaupt stimmt.
    Sorry, aber ich persönlich kann BMW vollkommen vertsehen, das die die Kulanz abgelehnt haben...
    Trotzdem viel erfolg und Kopf hoch...


    Grüße Jan


    Von dem wo du das Auto gekauft hast. Der müsste (sofern nicht vertraglich auf 12 Monate beschränkt) auch 24 Monate Gewährleistung geben.


    Aber wie gesagt, Kulanz kannst du vergessen. Klingt jetzt doof, aber du hast leider am falschen Ende gespart. Ohne die richtigen Stempel im Wartungsheft geht gar nix.


    SR


    Stempel ist drauf auch mit BMW zeichen .Vileicht hatt der ja auch ein Vertrag mit BMW ich weis es nicht genau . Aber der meister der den Kulanz antrag gestellt hatt der sagte mir auch das nichts zu sagen hatt weil das mal vom Gericht geckipt wurde .

  • Aber wie gesagt, Kulanz kannst du vergessen. Klingt jetzt doof, aber du hast leider am falschen Ende gespart. Ohne die richtigen Stempel im Wartungsheft geht gar nix.

    :dito: Das ist der Grund.


  • Stempel ist drauf auch mit BMW zeichen .Vileicht hatt der ja auch ein Vertrag mit BMW ich weis es nicht genau . Aber der meister der den Kulanz antrag gestellt hatt der sagte mir auch das nichts zu sagen hatt weil das mal vom Gericht geckipt wurde .


    Nochmal: Kulanz ist FREIWILLIG. Kein deutsches Gericht kann die Entscheidungsgrundlage für eine FREIWILLIGE Leistung kippen oder vorschreiben. Ich denke, wenn es um einen neuen Motor geht und nicht nur ein paar Euro wird BMW ganz genau hinschauen wer die Services gemacht hat.


    SR

  • Nun ist es klar ;) Service immer bei BMW solang noch Kulanz möglich ist.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup: