Beiträge von IdrisKGB

    Hi,
    Ich hatte schon viele autos und zwei bmws. 1er und nun den e90. Bei beiden hatte ich nach radsatzwesel große probleme. Die autos waren und sind unfahrbar ab 160kmh.


    Aktuell habe ich bei meinem von rtf auf nonrtf gewechselt. Von bridgestone zu goodyear. Der grip bis 120 ist super, danach ist das Auto für nix zugebrauchen.
    Ich habe nach dem winter auf meine alten Sommerreifen gewechselt und bin wie immer 240kmh auf der bahn gefahren, auch bei starkem seitenwind war ich immer vom fahrverhalten begeistert. Das auto lies sich bei > 220kmh immernoch mit einer hand lenken. Leider waren die reifen komplett runter nach 110tkm. Nun traue ich mich nicht schneller als 160 kmh zu fahren.


    Die kiste wackelt von rechts nach links. Es folgt nicht den spuren, sondern schwimmt wie ein schiff, auf der trockenen strasse. Ich weiss wie es mit spurrillen sich anfullt hatte 5 jahre rtf. Wenn man dann sehr stark bremst mach der wagen einen riesen schlenker nach rechts, so dass man auf der nachbarspur auf der bahn landet. Mit den 5 jahre alten und schon fast slicks rtf konnte ich bei > 200kmh bei einer vollbremsung das lenkrad loslassen und der wagen blieb trtzdem spurtreu.


    Habe nun die goodyears eagle F1 asym. 2 in 18" 225 vorne 255 hinten auf m193. Zwar ist der kompfortgewinn durch laufruhe und federung auch mit m fahrwerk deutlich besser, aber ich traue mich nicht mehr auf die linkespur, denn das wird lebensgefährlich! :mad:


    Und bmw sagt, kein wunder die reifen haben ja keinen stern und damit nicht die bmw freigabe fuer das auto. Leider sind reifen mit stern alle scheisse oder rtf. Also wirklixh freunde am fahren ist anders.
    Ich habe auch schon mit Luftdruck gespielt. Bringt nur details, kein Durchbruch! Hoffe das es sich nach ein paar km legt. Ansonsten verkaufe ich den Schrotthaufen.



    Hat jemand die gleichen reifen wie ich?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hi


    Das was hier geschrieben wird von manchen ist einfach lachhaft.
    Ich habe bei einem oem in der airbag Entwicklung gearbeitet. Für ein Airbag-Steuergerät ist ein Airbagmodul nichts anderes als ein 2,2 Ohm Widerstand.
    Es muss nichts angelernt und schon recht nichts geflasht werden :banghead:


    Habt ihr den gelbenstecker beim moduleinsetzen wieder richtig zusammengesteckt?


    Fahr kurz in die werkstatt oder zum codierer, las den fehlerspeicher lesen und löschen. Dann weist du was los ist!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hi


    War heute beim freundlichen. Alles wieder gut. War eine Sicherung. Der freundliche denkt, das es das Vorglühsteuergerät defekt ist und deshalb die Sicherung kam. Da es so warm ist könnte er nicht testen.
    Nun habe ich neue Sicherung und alles ist erstmal Ok. Sollte der Fehler wieder auftauchen muss das Vorglühsteuergerät getauscht werden.


    Weiß jemand was das kostet?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hi...


    Bei mir ist gestern die Motorwarnlampe angegangen. Gleich fehlerspeicher mit bmwhat gelesen und War sehr überrascht. 9 fehler. Auto fährt ganz normal. Bis auf die Lampe keine Auffälligkeiten. Fehlerspeicher gelöscht lampe aus. Auto wieder Neustart und warnlampe wieder an. Gleiche Fehler. Auto fährt ganz normal. Kann mir einer helfen? Ich glaube nicht dran das alle Sensoren und Steller gleichzeitig kaputt gehen und es keine Auswirkung auf die Leistung und Verbrauch hat.


    Base: E90Faults: 9ECUs: 20Model: 320 d N 47 D 20 ABattery: 12.1VNormale KommunikationNormale VerbindungDate: 2013-07-03 09:21:44OBDIIVersion: 16Device: >samsung< >m0xx< >GT-I9300<
    Motorsteuerung:
    Engine / Motor
    Code: 4BC1, Luftmassenmesser
    Code: 41D1, Abgasrueckfuehrsteller
    Code: 4BB6, Luftmassenmesser
    Code: 4BC6, Ansauglufttemperatursensor (Referenzsignal fuer Luftmassensensor)
    Code: 4BA1, Ansauglufttemperatursensor
    Code: 4A74, Botschaft (ST_GSG_LIN, 0x18, LIN) / Gluehsystem, Kommunikation
    Code: 4A79, Botschaft / Gluehsystem, Kommunikation
    Code: 4206, Lambda-Sonde Heizungssteuerung
    Code: 4B37, Oelzustandssensor



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hallo


    Habe gestern mein s3 uber usb mit meinem navi verbunden. Leider konnte ich nicht auf den Inhalt des Handys zugreifen.


    Wieso geht ein normaler usb stick zum musik hören und hsndy nicht? Brauche ich eine app die das phone als usb stick tarnt?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hi


    Habe zwar einen 320d aber auch gleiches Problem. .. DPF war zu. Auf die Autobahn und 120 kmh konstant ca. 20 min... alles wieder gut.
    Dpf regeneriert nur unterbestimmten bedingungen. Ca. 80 ºc oel. Min 10l sprit im tank usw...
    Als ich zum freiblasen auf die ab fuhr war bei 120 meine momentanverbrauch bwi 10l/100 km nun wieder gut bei 5.


    Versuch es doch kann nicht schaden:)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Hi,


    ich tanke nur bei ARAL und schon seit langer zeit nur noch ultimate Diesel. Der Motor läuft sehr schön und laufruhig und dazu nagelt er garnicht mehr.


    Schön, also hast du alles getausch und hat nix gebracht? Wieviel hast du denn gezahl insgesamt für Glühkerzen, Steuergerät und Arbeit?



    Kann es vieleicht an der 12V Batterie liegen, vielicht ist sie zu alt, das vermute ich bei meinem. Der Springt zwar gleich an, aber vieleicht, liefert diese nicht den nötigen Strom?


    Gruß

    Hallo,


    habe jetzt auch seit ein paar Tagen das Problem, dass der Wagen nach längerer Standzeit ca. 8 Std. kurz nach dem Start sehr unrund läuft und die drehzahl +/- 100 rpm schwankt. Nach ca. 3-5 sek. ist alles wieder ok.
    Dachte auch erstmal dass es meine Glühstifte oder das Steuergerät kaputt ist. Nun haben wir 20°C und heute nach der Arbeit hat der wagen es immer noch. Muss er wirklich vorglühe bei so warmen temperaturen?
    Was auch kurz bei BMW, die haben erstmal den Schlüßel ausgelesen und da war nicht im Fehlerspeicher. WIrd im Schlüßel der komplette Fehlerspeicher gespeichert? Im Geheimenü im Kombi steht auch Fehlerspeichereinträge = 0.


    Ich habe nun einen Termin nächste Woche Freitag. Aber BMW meinte schon das Fehlerspeicherlesen nehmen sie 50€ und für die Diagnose am Testplatzt nochmal 70 €. Vieleicht finden die was? Was meint ihr dazu?


    Gruß