Hi Leute,
ich glaube ich habe das gleiche Problem.
War heute zunächst viel unterwegs und es war alles normal. Habe das Auto dann abgestellt. Nach ca. 30 min. wieder gestartet und wollte weiterfahren und merke, das ding zieht garnicht. hmmm. Habe dann die AUtomatik nach einer kurzen fahrzeit in manuell geschalet und siehe da: bis 3000 U/min habe ich gefühlte 50 PS ab 3000 1/min geht der wagen ganz normal.
Keine Lampen oder meldungen vorhanden. Bin gleich zu BMW in Hannover gefahren, wo ich das auto auch gekauft habe. Habe das Problem geschildert. Der
hat den Fehlerspeicher ausgelesen und meinte das die Meldungen wohl auf den Turbolader zurückzuführen sind, welche es sind wurde mir nicht gesagt. Desweiteren meinte Sie, die können jetzt noch nichts sagen, da sie die Nr. vom Turbo brauchen (weil zu heiss, nicht rankommen) um zu schauen, ob es sich um einen Turbo handelt, für den bei BMW eine Maßnahme existiert (welche auch immer, wollte die mir auch nicht sagen, müsteriös)
Komisch finde ich nur, dass wenn der Turbo schrott währe, warum sollte der wagen ab 3000 1/min wieder ziehen und drunter nicht. Oder es ist, wie es hier beschrieben ist die steuerung des Ladedrucks oder die steuerung der Variablen-Turbo-Geometrie. Was meint ihr denn?
Gruß