Beiträge von IdrisKGB

    Hallo leute,


    danke für die vielen Rückmeldungen. Ich bin nun heute wieder zur Arbeitgefahren und siehe da, der Verbrauch ist wieder OK. Bin bei 5,8L im Schnitt. Endlich wieder normal. Wenn ich überlege, dass ich am Freitag über 7,2L im Schnitt war, ist es eine deutliche Verbesserung. Was habe ich gemacht. Bin von braunschweig nach Hannover und wieder zurück mit Vmax gedonnert. Keine Ahnung, ob der wagen es seit 3 Wochen wieder nötig hatte getretten zu werden.
    Es scheint doch der DPF gewesen zu sein. Die Frage ist aber wieso hat dann die Automatik normal geschaltet. Normalerweise, wenn ihm Temperatur fehlt für die Regenerierung, schaltet der Wagen später und fährt etwas erhöhte Drehzahlen. Hat er aber dieses mal nicht gemacht.


    Naja, ich werde es mal beobachten und nochmal berichten!


    Gruß

    Wie weit kommst Du denn so im Schnitt mit einer Tankfüllung? Also auf ca. 4,5l komme ich absolut nicht, ist zwar der 163PS Diesel, aber so ca. 850 - 950km sind mit einer Füllung drin und im BC steht zur Zeit 7,4l...
    Bei mir machen sich auch niedrige Aussentemperaturen bemerkbar, unter 10Grad und der Verbrauch steigt recht schnell!

    Hi,


    4-4,5 ist die Momentananzeige bei 80km/h, dass sollte auch deiner loker schaffen. Im Schnitt schaffe ich 1000 km. Ich werde es noch die nächsten Tage beobachten und schauen wie es weiter geht. Sollte der Verbrauch nicht sinken, werde ich zu :D fahren. Habe noch bis August Garantie (naja ist ja nur EURO-PLUS, übernehmen ehh nix, ;-))


    Werde die Tage berichten.

    Hi,


    danke für deine Antwort. Es geht hier nicht um 1L sonder um 1L/100km bei sehr zurückhaltendem Fahren. Fahre ich normal liegen ich über 8l/100km. Das ist für ein 320d viel zu viel. Besonders dann, wenn es ja das ganze letzte Jahr immer bisschen mehr als 6l/100km waren.


    Vieleicht hat noch jemand einen Tip, AGR? Hatte ich mal beim 1er. AGR Ventil getauscht, Verbrauch um ca. 1,5-2L/100km gefallen.

    Hallo Leute,


    habe seit heute ein kleines Problem und weiß nicht so genau, woran es liegen kann. Es handelt sich um einen 320dA vFL mit 177 PS


    Seit heute verbraucht mein Auto aus dem nichts ca. 1 L/100 km mehr als gewöhnlich. Ich habe das auto gestern bei ARAL mit Diesel Ultimate getankt. Mache ich schon seit ca. 3-4 Monaten. Ich habe normalerweise einen Verbrauch je nach Fahrweise (pussy = 5,8-6,0L/100km, normal = 6,2-6,5L/100km). Heute bin ich ca. 100 km gefahren, wie eine schnecke (pussy) und komme mit dem Verbauch kaum unter 7L. Nun war ich gerade 30km auf der Landstraße unterwegs und bin nun bei 7,5L Durchschnitt.
    Meinen Verbrauch kenne ich sehr gut, da ich bei jedem Tankstoppp den BC resette. Habe vor einer halben Stunde den Reifendruck gecheckt, alle i.O.
    Ich habe den Momentanverbrauch beobachtet. Bei 80km/h Konstant zeigt dieser 6-6,5L an. Früher war die Anzeige auf diesen Streckenabschnitten bei 4-4,5L.
    DPF könnte sein, da ich einen Automat habe sollte, es es selber regeln. Der Automat schaltet ganz normal früh, ab ca. 75 in den 6. Gang.
    Anzug ist ganz normal, Leistungsverlust ist nicht zu spüren.



    Kann mir vieleicht jemand einen Tipp geben?

    Ich finde die Diskussion sehr interessant. Besonders amüsant finde ich die Behauptung, dass Volllast auf der Autobahn trotzdem 7 L/100 km Benzin verbraucht werden. In Österreich vielleicht (Volllast = 120 Km/h) brauchen. Aber egal.


    Bin schon gespannt, wenn der erste hier schreibt, wie in VW/Audi-Foren, dass es schändlich ist während der Fahrt in DS zu schalten ;-).


    Ich erkundige mich mal bei ZF und sonstigen, was es mit N wirklich auf sich hat.


    Gruß und schönen Sonntag