Beiträge von AHG-Performance
-
-
Ist ein Hersteller der Schweizer heißt? Nicht bekannt? Wird von den ganzen VW/Audi Turbo-Fahrern extrem gelobt. Zwar meist bei VR6-Turbos die dieses kleine wenig nicht direkt merken aber ich bin mir sicher dass er auch das schafft.
-
Ich glaub ich schick meinen Serien-LLK zum Schweizer und lasse ihn dort umbauen. Kommt mir vernünftiger vor, und wiegt zu dem auch weniger.
-
Dass er ihn bei map5 dann erhöht ist dann ja fast normal. Hauptsächlich weil nun mehr Volumen zu füllen ist aber auch weil die Temperaturen sinken, was ich bei der Autolearnfunktion des JB4 eher für zweitrangig halte.
Bei mir damals auf Map7 war der Ladedruck laut manueller Anzeige sogar gesunken. -
Also bei mir JB4 bei ihm Abstimmung.
Aber ist es denn nicht so dass von Ladeluftkühler zu Ladeluftkühler Unterschiede existieren? Hab von Unterschieden bis 0,2bar gehört?
-
Seit mein LLK drin ist, habe ich das Gefühl dass mein Auto nicht mehr richtig läuft. Auch von Messwerten her mit der Performance-Box von 100-200 brauche ich 0,8s mehr als zuvor. Hoffte auf einen Einbaufehler oder einen zufällig kurz auf den Einbau folgenden Defekt.
Nun hat ein Kumpel auch den Wagner LLK eingebaut. 1 Stunde nach dem Einbau hat er mich direkt angerufen und mich gefragt ob meiner seit dem Einbau auch schlechter laufen würde.
Konnte das sonst auch jemand beobachten? Das Volumen steigt ja von 7293ccm auf 13572ccm laut Homepage. Ist das vielleicht zu viel oder passt die Qualität vielleicht nicht? -
Was für Pfosten. Warten auf Super Angebote der Versicherer. Warum soll ich für zwei Autos Steuern zahlen wenn das eine Auto steht?
Und was kann die Versicherung großartig ändern? Das Auto muss ja schließlich trotzdem Kaskoversichert sein? Diebstahlschäden, Brandstiftung etc. sind ja mittlerweile keine Seltenheit mehr? -
Und das N54 DKG?
-
Der Kollege hat es auch schon komplett draußen.
-
Also so finde ich den Entenarsch nicht schlecht [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5fd05d08-2504-4f68.jpg]