Beiträge von Lakoni

    Dauert es generell 15 Sekunden bis das Bild kommt, oder ist das nur wenn du das Auto gestartet hat

    Heute habe ich gemerkt, dass es nicht so lange dauert, wenn ich vorher z.B. im Radio-Bild war.
    Nur beim Navi-Bild dauert es relativ lange. Es liegt wahrscheinlich daran, dass zuerst das Navi-Programm gestartet wird, bevor die Rückfahrkamera aktiv werden kann.
    Nach Start des Motors und Initialisierung des Zenec kommt das Bild immer sofort nach Einlegen des Rückwärtsgangs. Da gibt es also keine Zeitverzögerung.


    Der Schatten durch die Kamera ist schon deutlich (s. Bild).
    Mich stört es aber nicht, da ich es eigentlich nie sehe ;)
    Das Bild wurde natürlich ohne Blitz aufgenommen. Mit meiner Digicam wäre es besser geworden, der Akku ist aber platt ;( . So kommt es vom Smartphone.
    Keinen Schatten dürfte die Kennzeichenhalterkamera werfen, allerdings hat man dann einen schwarzen Kennzeichenhalter.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dein Auto doch "abgeschlossen", wenn alle Fenster ggf. Windschott oben sind obwohl dein Verdeck offen ist. Somit sollte aich die Versicherung deine Karte ersetzen.

    Ich denke nicht, da die Karte nicht fest eingebaut ist. Wenn das Zenec komplett entwendet wird, zahlt die Versicherung wahrscheinlich alles.
    Wenn nur die Karte entfernt wird dürfte es Probleme geben.
    Auch bei einem Einbruch in den Wagen bei geschlossenem Dach dürfte eine einzeln entnommen Karte (was nicht passieren wird :( ) nicht ersetzt werden.
    Außerdem ist die Neubeschaffung zeitaufwändig, das muss auch nicht sein ...
    Am Wochenende habe ich aber eine Kopie der Karte mit einem Backup-Programm gemacht, im Laufe der Woche werde ich diese einmal testen.
    Wenn Zenec aber die SD-ID nutzt, funktioniert auch eine 1:1-Kopie nicht.
    Der Wagen steht momentan aber wieder die meiste Zeit in der Garage - wie im Dezember ;(


    Das Licht neben der Zenec-Rückfahrkamera habe ich mir auch angeschaut. Es war zwar nicht ganz dunkel, aber die Ausleuchtung war ordentlich. Zwar etwas schlechter als mit der ursprünglichen Leuchte aber noch erträglich.
    Wahrscheinlich wäre das Ergebnis besser, wenn ACR die linke Kennzeichenleuchte gegen die Kamera getauscht hätte. Das Licht ist rechts von der Kamera, die Kamera wirf also einen kleinen Schatten bei Rechtseinbau.
    Ich schaue es mir aber noch einmal genauer an wenn es dunkel ist und ich unterwegs bin (bei angenehmeren Temperaturen).


    Etwas nervig ist die Wartezeit, bis das System reagiert. Beim Einsteigen stecke ich nun direkt den Schlüssel und gurte mich dann erst an.
    Bis das System reagiert vergeht eine gefühlte Ewigkeit (ich schätze ca. 15 Sekunden). Vorher kommt kein Bild der Kamera.


    Schön wäre es noch, wenn das Navi auch auf Spracheingabe reagieren würde.
    Hoffentlich bringt Zenec das bei einem der nächsten Updates!

    Wozu musst du eine Kopie der SD erstellen?

    Hallo unlinmited,
    die Beleuchtung habe ich mir noch gar nicht angeschaut. Sobald ich den Wagen wieder anlasse (hoffentlich über Pfingsten) kontrolliere ich das Licht.
    Die Kopie der SD-Karte möchte ich nur aus Sicherheitsgründen machen.
    Wenn der Wagen abgesperrt ist aber das Cabrio-Dach offen zahlt keine Versicherung, wenn jemand die Karte aus dem Schacht pfückt :(


    @ ReinerZufall Eine normale Kopie kann ich auch so machen, aber die kann ich nur auf die originale Karte zurückspielen (das steht jedenfalls in den FAQs).

    Eben habe ich auch Cover eingefügt.
    Geht mit Mp3tag wirklich einfach.
    Es gibt 2 Methoden:
    1.
    Zunächst braucht man eine jpg-Datei mit dem Cover.
    Dann alle mp3-Dateien (z.B. ein ganzes Album) in Mp3tag markieren, rechte Maustaste und "Erweiterte Tags" wählen.
    Nun kann man rechts die jpg-Datei anwählen, die dann den mp3-Dateien zugeordnet wird.


    2. Eine oder mehrere Dateien markieren. Dann TAG-Quellen/Cover Art/Amazon.com.
    Nun werden ggf. verschiedene Quellen angezeigt, die richtige wählen und OK - fertig!

    Heute ist mein Zenec mit Rückfahrkamera (Modell Kennzeichenleuchte) eingebaut worden :)
    Ich hatte noch nicht lange Zeit zu testen, aber das Gerät macht einen guten Eindruck und alles funktioniert!
    Am Anfang ging allerdings der USB-Stick nicht, die geräteseitigen Kabel waren an der falschen Seite der Box eingesteckt.
    Ich finde den Buzzer auch angenehmer als erwartet, die optische Anzeige ist vergleichbar mit dem 5er (F10).
    Bei der Rückfahrkamera werden Führungslinien angezeigt, die allerdings nicht mit dem Lenkradeinschlag gekoppelt sind (wie auch ...).
    Einer Sache muss ich noch auf den Grund gehen.
    Navigation lief, Rückwärtsgang eingelegt - das Kamerabild erschien.
    Nach Einlegen des Vorwärtsgangs schaltete er nicht in den Navi-Modus sondern in den Audio-Modus.
    Nach Druck auf "Navi" wurde das Navi-Bild wieder richtig angezeigt.
    Bei der Navi-Software zeigt er Stand Februar 13 an, also recht aktuell.
    Es ist bisher auch die erste Software, die den Heimweg bei uns richtig anzeigt (über einen freigegebenen Feldweg). Selbst das große Navi des F10 schafft das nicht !
    Bei schönem Wetter mache ich in den nächsten Tagen bestimmt einige Ausfahren und werde noch einmal berichten.


    PS. Wenn ihr das Gerät einbauen lasst, sagt dem Monteur, er soll den Aschenbecher beim Einbau unbedingt abdecken
    Bei mir sind einige Mini-Kratzer entstanden ;(

    Vor Kauf meines 325i bich ich auch den 320 probegefahren. Ein Riesenunterschied!
    Beim 92' ist es wahrscheinlich nicht so gravieren, der e93 ist halt schwer ...
    Das Dach hat nie Probleme gemacht, im 1. Jahr war ich allerdings 4x beim Händler - Injektoren, Zünspule usw. teilweise mehrmals ausgetauscht.
    Alles auf Garantie, trotzdem nervig.
    Das offenen Fahren ist auch auf der Autobahn mit 180km/h kein Problem, nur das Telefonieren ist oft schwierig, da es häufig laut wird - Tunnel, LKW, Windgeräusche usw.
    Cabbyfahren macht enorm viel Spaß, es ist mein erstes Cabby, aber bestimmt nicht das letzte!
    Die Heizung ist so gut, dass man auch im Winter offen fahren kann (bei Sonne ;) )
    Ein Kollege hat sein Cabby allerdings nach 1/2 Jahr wieder verkauft, weil seine Frau zu windempfindlich war :(


    PS. Mein Verbrauch liegt bei knapp 9L/100km bei ca. 45% Landstraße, 45% Autobahn und 10% Stadt. Ich fahre zwar schnell, aber vorausschauend und gleichmäßig.

    m.m. = meiner meinung


    ohne pdc könnte die cam ne gute alternative sein.
    kommt so um die 100,- ( + einbau , falls nicht selber )


    99€ Euro der Ersatz für ein Nummerschildlicht (speziell für 9x)
    139€ im Nummernschildträger.
    Unser ACR hat Version 2 empfohlen, da die Kamera eingestellt werden kann (höher, niedriger ...).
    Ich tendiere aber eher zur ersten Version, da der Halter häßlich schwarz ist.
    Einbau durch ACR im Cabby ca. 250€.