Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dein Auto doch "abgeschlossen", wenn alle Fenster ggf. Windschott oben sind obwohl dein Verdeck offen ist. Somit sollte aich die Versicherung deine Karte ersetzen.
Ich denke nicht, da die Karte nicht fest eingebaut ist. Wenn das Zenec komplett entwendet wird, zahlt die Versicherung wahrscheinlich alles.
Wenn nur die Karte entfernt wird dürfte es Probleme geben.
Auch bei einem Einbruch in den Wagen bei geschlossenem Dach dürfte eine einzeln entnommen Karte (was nicht passieren wird
) nicht ersetzt werden.
Außerdem ist die Neubeschaffung zeitaufwändig, das muss auch nicht sein ...
Am Wochenende habe ich aber eine Kopie der Karte mit einem Backup-Programm gemacht, im Laufe der Woche werde ich diese einmal testen.
Wenn Zenec aber die SD-ID nutzt, funktioniert auch eine 1:1-Kopie nicht.
Der Wagen steht momentan aber wieder die meiste Zeit in der Garage - wie im Dezember 
Das Licht neben der Zenec-Rückfahrkamera habe ich mir auch angeschaut. Es war zwar nicht ganz dunkel, aber die Ausleuchtung war ordentlich. Zwar etwas schlechter als mit der ursprünglichen Leuchte aber noch erträglich.
Wahrscheinlich wäre das Ergebnis besser, wenn ACR die linke Kennzeichenleuchte gegen die Kamera getauscht hätte. Das Licht ist rechts von der Kamera, die Kamera wirf also einen kleinen Schatten bei Rechtseinbau.
Ich schaue es mir aber noch einmal genauer an wenn es dunkel ist und ich unterwegs bin (bei angenehmeren Temperaturen).
Etwas nervig ist die Wartezeit, bis das System reagiert. Beim Einsteigen stecke ich nun direkt den Schlüssel und gurte mich dann erst an.
Bis das System reagiert vergeht eine gefühlte Ewigkeit (ich schätze ca. 15 Sekunden). Vorher kommt kein Bild der Kamera.
Schön wäre es noch, wenn das Navi auch auf Spracheingabe reagieren würde.
Hoffentlich bringt Zenec das bei einem der nächsten Updates!