179€+7€ für ein Paar Schuhe
Und dann noch Reklame auf der Lasche
Na ja, wer's braucht soll sie kaufen
Beiträge von Lakoni
-
-
E93 325i
352 p.a.
TK ohne
VK 300
Werkstattbindung
Garage
max. 17000
2 Fahrer über 25
30%
AllSecur -
Hallo!
Seit einigen Tagen bemerke ich ein merkwürdiges Geräusch:
Beim Losfahren im kalten Zustand ist ein deutliches "Tak Tak Tak ..." zu hören, so als ob ein Nagel im Reifen wäre oder Rollsplitt regelmäßig in die Abdeckung spritzt.
Ich denke, dass das Geräusch von links hinten kommt.
Wenn ich schneller fahre, wird der Rhythmus schneller.
Das merkwürdige ist, dass das Geräusch nach ca. 300m verschwindet und dann nicht wieder auftaucht. Wenn ich also wende und dieselbe Strecke nochmals fahre - kein Geräusch!
Auch wenn ich den Wagen für zwei oder drei Stunden abstelle kommt danach kein Geräusch.
Erst wenn ich am Morgen wieder starte ist das Geräusch auf den ersten 300m wieder da
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank! -
Der Wagen ist schön, der Preis OK, aber bestimmt noch verhandelbar.
Folgende Punkte können z.B. vom BMW-Händler immer mit ins Gesamtpaket genommen werden:
- Garantie für das 2. und 3. Jahr (Kosten sonst ca. 1300 Euro), ab 2. Jahr aber mit SB von 250 Euro
- Gummifußmatten
- Pannenset (falls keine Runflats montiert werden sollen)
- Lackstift
- Lederpflege
- BMW-Reinigungmittel (Shampoo, Politur)
...
Die Garantie ist natürlich der teuerste Posten, der Rest geht meist einfach, da der Gesamtpreis (BMW-Preise) bei ca. 200 Euro liegt. -
Natürlich ist es am Besten sofort zum Vertragswerkstatt zu fahren.
Normalerweise erledigen die alles. Bei dem Leihwagen (eine Klasse tiefer) sollten auch die Kosten übernommen werden, wenn keiner nötig ist, gibt es einen finanziellen Ausgleich.
Und natürlich auch an die Wertminderung denken!!
Da der Großteil der Fahrer zum Glück auch ehrlich ist, gibt es bei der Schuldfrage wahrscheinlich auch keine Probleme.
Mir ist einmal die Seite heftig beschädigt worden, auf einem Parkplatz mit Unfallflucht!
Da ich Vollkasko hatte bin ich zum Vertragshändler, der hat alles mit der Versicherung geregelt. Die Versicherung hatte einen Gutachter beauftragt, ich war bei der "Besichtigung" dabei.
Der Gutachter sah den Schaden und taxierte ihn auf 3500 Euro. Auf der anderen (!!) Wagenseite war eine Delle, die nichts mit dem Unfall zu tun hatte. O-Ton Gutacher: "Die stammt bestimmt auch von dem Rempler ;)". Er nahm sie mit auf, der Wagen sah nach der Reparatur besser aus als vorher!
Fazit: Nicht alle Versicherungsgutacher sind böse!!
-
Mein Tipp: Makler meiden !!
Bisher hatte ich meine Versicherung über einen Makler abgeschlossen.
Beim E93 (325i) habe ich nun den online-Abschluss gewählt.
Die preisgünstigste Versicherung was AllSecur (ehem. Allianz24).
Mein Makler konnte den Tarif bei weitem nicht halten, erzählte mir aber auch etwas von Erreichbarkeit, Kulanz usw ....
Dabei habe ich für mein altes Auto mehrere Jahre lang (bis 2009) viel zu viel bezahlt.
Nach Recherche im Internet und Besuch beim Makler meinte er nur, ich hätte noch einen "alten" Vertrag, nach Umstellung auf einen "neuen" würde es natürlich billiger (statt 800 Euro nur noch 450 ...).
Darauf hätte er mich aber auch früher hinweisen können ...
Bei AllSecur bezahle ich für den E93 jetzt 350 Euro (TK ohne, VK mit 300 Euro).
Durch die Provisionen werden beim Makler nur zusätzliche Kosten generiert - wer bezahlt die wohl??
-
Solche Vorschläge kommen von Händler, die z.B. auch bei Gebrauchtwagen den Tacho manipulieren!
Ist einem Kollegen passiert - Nissan-Vertragshändler, er hatte ein neues Auto dort gekauft und seinen alten Nissan in Zahlung gegeben. Drei Wochen später bei der ersten Durchsicht schaute er sich seinen Wagen auf dem Hof an, statt 120.000 stand dort plötzlich 89.000KM !!
Der Händler ist inzwischen pleite.
Bei mir war es auch einmal ähnlich. Bei meinem in Zahlung genommen Wagen war in der Frontscheibe ein Steinschlag. Die VW-Werkstatt wollte reparieren, ich sollte die SB übernehmen (150 DM). Die Rechnung kam, Scheibe ausgetauscht. Ich fuhr hin um zu Bezahlen, der Wagen stand dort noch zum Verladen. Er hatte noch die alte Scheibe!
Natürlich habe ich nicht bezahlt. Es war kein kleiner, sondern ein großer VW-Händler mit vielen Filialen, den es heute immer noch gibt!
Beim BMW-Händler würde ich einmal mit dem Geschäftsführer oder dem Inhaber sprechen, vielleicht wollte der Mitarbeiter nur seinen Fehler vertuschen und bot deshalb die betrügerische TK-Lösung an. -
Ein schönes Auto!
Der Preis sollte allerdings noch etwas fallen, bei Autoscout24 sind Wagen aus 1.Hand und Bj.08 in dieser Preisklasse.
Bei 2.Hand, dem Baujahr und dieser Laufleistung wäre ich etwas vorsichtig, z.B.:
- Serviceheft kontrollieren !!
- Sitze, Pedale und Fußmatten prüfen, bei 40TKM sollten sie noch gut sein!
Bei 40.000 km sind die neuen Reifen nicht ungewöhnlich, wenn keine Winterreifen aufgezogen wurden.
Sonst sollten eigentlich noch die ersten Reifen am Wagen sein (20TKM Sommer-, 20 TKM Winterreifen).
Viel Steinschlag deutet aber auf viele Autobahnfahrten hin, und dann erst 40 TKM?
Ich würde an Deiner Stelle bei Gefallen den Kaufvertrag unterschreiben mit dem Zusatz, dass nächste Woche ein Gebrauchtwagengutachten eingeholt wird (ADAC, TÜV oder Dekra). Natürlich solltest Du selbst den Gutachter aussuchen und selbst (evtl. mit dem Eigentümer) dorthin fahren. Erst nach dem Gutachten dann bezahlen und den Wagen übernehmen! -
Ganz herzlichen Dank für die guten Tipps!
Startknopf ohne Bremse - darauf wäre ich nie gekommen!
Unter "Zündung einschalten" hatte ich immer verstanden den Schlüssel zu stecken (Radiobereitschaft) bzw. den Motor anzulassen.
Eure Tipps haben mir wirklich geholfen (bes. Santis und Monarch).
Nochmals vielen Dank -
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Leider komme ich damit nicht weiter
Gerade war ich noch einmal in der Garage, ein Schlüssel-Symbol habe ich nicht in den Anzeigen.
Vielleicht gibt es das nur bei iDrive.
Bei mir ist ohne Motorstart und Licht nur Check, Datum und Zeit auswählbar.
Das Handbuch kenne ich schon fast auswendig, dort habe ich auch nichts gefunden.