Beiträge von DasKanu

    Gibts das jetzt auch für den Allrad?
    Eigentlich müsste man doch auch die Software vom B3 Allrad flashen können oder ist die nicht verfügbar?
    Das wäre ne feine Sache :love:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Laut dem Video geht es auch bei den Allrad-Modellen! :D


    BMW führt die Wärme wohl über das Drain-Pad ab und das lässt nicht mehr viel Spielraum für eine Kühlungsoptimierung!
    Man müsste versuchen auf die schmale Fläche einen Kühlkörper hinzupfuschen, der dann wohl beim Beschleunigen abfällt
    und einen Kurzschluss in der DME verursacht! :D

    Ich glaube es ist egal welches man nimmt, wenn mans falsch anschließt (Reststrom)... dann kann man sogar ohne JB4 die DME himmeln.


    Da magst du schon Recht haben, die FETs werden dabei aber wohl kaum zerstört werden.
    Ausserdem konnten die Geschädigten ja ohne Probleme ihr Auto starten und alles erschien normal. Erst beim Durchbeschleunigen hat sich die DME (ein FET) verabschiedet.


    Würde die DME schon beim Einbau einen Schaden erleiden, würde das Auto wohl kaum starten oder direkt nach dem Zünden Fehler aufweisen!

    Es ist sowohl bei G4 als auch G5 aufgetreten!


    Sobald der Injektor mehr fördern muss, wird der jeweilige FET länger durchgeschalten.
    Dies überschreitet aber den Schwellwert des FET und er kann (muss nicht) kaputt gehen.


    Klick mich! (Datenblatt des FET)


    Fußnote 1 - Repetitive Rating : Pulse width limited by maximum junction temperature


    Wenn der FET länger schalten muss, wird er sich auch stärker erwärmen. Und nun wird eben
    die maximal mögliche Pulsweite beschnitten, oder sagen wir enger eingeschränkt!


    Fällt nun also die mögliche Pulsweite unter den Wert den das Tuning verlangt, dann geht er halt kaputt!

    Bei ZF wird, wenn Du das Getriebeöl tauschst, alles an Adaptionswerten zurückgesetzt. Ich würde es vorsichtshalber mal zurückflashen, wir wollen ja nicht, dass Dein Getriebe "denkt", es hat das alte dickflüssige Öl drin und presst die Getriebeteile zu stark zusammen :).


    Grüße


    Glaubst du, ZF könnte sich quer stellen die Adaptionswerte zu resetten, wenn sie die Alpina ZB sehen?
    Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das denen total egal ist, aber wer weis. :S