Beiträge von 3ultra

    Zitat

    Bis jetzt kein einziger Post in den offiziellen Bayern Thread, das gibts ja ned :grinundwech:

    Ja des is so, weil wir Bayern net soviel labern wie die Preissn :D *duckundweg*

    Die Türverkleidung ist verklipst und verschraubt.
    Guckstdu


    Dahinter befindet sich die sogenannte Schallisolierung (eine graue Dämmmatte) die den Nassbereich vom Fahrzeuginneren abdichtet.


    Die ist relativ stark verklebt (Butylschnur) würde ich beim demontieren erneuern, sonst hast bei Regen evtl. Wasser im Fahrzeuginneren.


    Hier noch nen Link zur Türbetätigung.
    Klickmich


    Vllt. hilfts ja ein bisschen. :)

    Gibt da vermutlich mehrere Ursachen


    Kindersicherung ist doch drin, und der Bowdenzug vom Türaussengriff hat sich ausgehängt.
    (Somit lässt sich von Innen nicht öffnen)


    Müsstest du merken, weil der Türaussengriff beim öffnen relativ leicht - kaum Wiederstand- zu bedienen ist.


    Sollte die Kindersicherung nicht drin sein, und alle Bowdenzüge (Türinnengriff, Türaussengriff) ordentlich verbaut sein, würde ich wohl auf einen defekt des SDS (Sicherheitsdrehfallenschloss) tippen.


    Türverkleidung demontieren bei geschlossener Türe ist wohl etwas umständlich.


    Einen Rat zur Reparatur auf die schnelle hab ich leider gerade nicht parat.

    Boarliteratur gibts leider ne Menge zum Downloaden.


    Wenn du mir sagst, welche du brauchst, lad ich die gerne für dich, und lass dir die zukommen.


    Mögliche Fehlerquelle könnte sein:


    Stecker am Schaltzentrum vom Kabelbaum in der Türe zum Schaltzentrum (FH-Schalter/Spiegelverstellschalter) nicht richtig verrastet. Nur teilweiser kontakt.


    Stecker vom Kabelbaum zum Spiegel nicht richtig verrastet ( im Bereich wo der Spiegel innen an der Tür angeschraubt ist)


    oder der Spiegel selbst hat nen defekt.


    Schaltzentrum, Anschluss am Spiegel wäre wohl "noch" relativ schnell zu checken.