Habe in dem Fred noch nix von den Antennen für den Komfortzugang als Tip gelesen.
Evtl. hat ja da einer ne Macke und aus dem Grund funktionieren die Türöffner nicht mehr?
MINI 61356922212 Stossfängerantenne Komfortzugang - LEEBMANN24
Habe in dem Fred noch nix von den Antennen für den Komfortzugang als Tip gelesen.
Evtl. hat ja da einer ne Macke und aus dem Grund funktionieren die Türöffner nicht mehr?
MINI 61356922212 Stossfängerantenne Komfortzugang - LEEBMANN24
Hier kann man nachschauen, welche Handys kompatibel zu deiner VIN sind.
Vllt. hilfts ja weiter.
http://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/connecteddrive/connecteddrive-services-offers/mobile-endgeraete/kompatibilitaet.html</a>
Alles anzeigenIch bräuchte eure Hilfe.
Habe im Moment 3 Baustellen, die mich mehr oder minder stören.
1. Die Türdichtungen vorne sind auf beiden Seiten verschlissen. Was brauch ich da für Dichtungen die um die komplette Türumrahmung gehen? Kostenpunkt? Und vor allem: Wie wechsle ich die Türdichtungen?
Grüße Marc
Wenn du die Türdichtung meinst, welche direkt sich an der Türe befindet, die ist umlaufend und geklebt.
Im Werk wurde diese mittels einer Anlage aufgeklebt. Wenn eine gewechselt werden musste, dann gabs da eine Schablone für, da ja bestimmte Radien und Formen eingehalten werden muss, um eine dichtende Wirkung zu erzielen.
Wenn du die Dichtung am Türeinstieg meinst, die ist aufgesteckt und mit einem Werkzeug umlaufend angerollt und festgedrückt.
Wenn dir die Antworten hier nicht passen macht selber lesen schlau!
Meine Güte, lass doch mal dein schlaues Gerede !!
Scheinbar ist lesen nicht DEINE Stärke, sonst hättest mitbekommen, das ich mein Fahrzeug heute zum Kundendienst gebracht habe! Im Fahrzeug befinden sich die Unterlagen, also Serviceheft und Bedienungsanleitung.
Und bitte Antworte jetzt nicht mehr, weil mich Deine Fachkompetenz derzeit nicht weiterbringt.
Und M3 fahren aber wegen 350 Euro kalte Füsse kriegen ist immer gut...
Wer sagt dass ich kalte Füsse kriege?!!! Hab ich glaub ich nirgendwo geschrieben.
Ich stell mir die Frage nach dem Sinn. Denke kaum, dass Zündkerzen nach 28 TSD km die Grätsche machen.
Aber trotzdem danke für deine fachkompetente Antwort.
Kurze Frage, evtl. an die Werstattmitarbeiter...
Hab eben meinen E92 M zum Kundendienst abgegeben.
Fällig lt. Anzeige: Jahresinspektion.
zu den Daten.
EZ 05/2013
KM - Stand derzeit ca. 28 Tsd
Jedes Jahr Ölwechsel machen lassen.
KD-Betreuer meinte nun: Da das Fahrzeug jetzt 4 Jahre alt ist, müssen die Kerzen mit raus, auch wenn der KM-Stand das noch nicht fordert. Je nachdem was zuerst eintritt KM oder Alter müsse die Wartung der Zündkerzen mit sein. Auch aus Kulanzgründen.
Ist das wirklich so? Alleine die ZK-Problematik sollte 350 Öcken kosten.
Wäre toll wenn jemand ne Antwort dazu hat.
Schöner M
Lass ihn original. Der Sound im Innenraum ist doch eh super schön. Und warum zusätzlich die Umwelt nerven?
Hab meine auch gebraucht geholt. Jedoch nicht per Post, sondern selbst abgeholt.
- würde keine lackierten Felgen kaufen, weil man selten weiß was damit geschehen ist, oder wie sie vorher aussahen, auf bereitet wurden...
- weiterhin würd ich nen paar Euro investieren, und bei ner Reifenfirma den Rundlauf prüfen lassen
ansonsten würd ich nach Optik und Gefühl entscheiden....
Ich hab mein Armaturenbrett mit Leder beziehen lassen. Jedoch nicht meinen BMW sondern meinen Smarti.
Beim Beifahrerairbag wird eine zusätzliche Naht abgesetzt mit einem Faden der für Airbagnähte ausgelegt ist.
Somit reißt der Faden beim öffnen des Airbags.
Im Anhang mal ein BSP-Bild.
Man kanns schlecht hören, aber ich würd mal das Ankerblech hinter der Bremsscheibe kontrollieren.
Könnte sein, dass dieses verbogen ist, und an der Bremsscheibe schleift.