Bin sehr gespannt, was rauskommt - ob ungefährlich oder ob Handlungsbedarf besteht^^
Beiträge von ycee
-
-
Was mich viel mehr beunruhigt ist dein anderes Video in deinem Channel - ist das denn mittlerweile beseitigt und wenn ja, was war da los?
Hmm ich bild mir ein, dass meiner das auch hat - äußerst selten und nicht so extrem, aber ich bild's mir ein...hab auch eben ein Video gemacht - Auto stand jetzt 1 Woche, weil ich krank war....ging relativ gut an trotz schwacher Batterie und ist trotz Kaltstartphase auch recht ruhig gelaufen...mal sehen, was ihr sagt...leicht hört man nach dem Anlassen auch dieses Geräusch =/
-
Geht um nen N52 - also keinen Direkteinspritzer.
-
darüber gibts aber glaube auch hier im forum ein thread.was fürn öl haste ? 0w30?
Vermutlich fährt er das serienmäßige 5W30 - 0W40 soll LEICHTE Abhilfe schaffen....werd ich auch beim nächsten Wechsel verwenden
-
Das Klackern hat rein gar nichts mit dem Anlasser zu tun - es sind die Hydrostößel...siehe im folgendem Thread !!
Hydrostössel Ticken 325i/330i N52 - FAKTENTHREAD - FAQ - UPDATE SEITE 1 EDIT'S beachten
Nichts destotrotz höre aber auch ich in letzter Zeit ein etwas seltsames Surren nach dem Anlassen so die ersten 1-3 Kilometer. Und kann mir nicht annähernd erklären, woher das kommt, was es bedeutet etc. Ich warte mal auf BG84's Video - vielleicht trifft das dann auch auf mich zu
-
...und was macht das Lenkradschloss?
Sent via Tapatalk !!
-
Bitte lass es...tu's für unser Image^^ Oder hast du das leuchtende Emblem aus deinem anderen Thread ohnehin tatsächlich verbaut? O.o
Sent via Tapatalk !!
-
Es knarzt wieder
Ab -2°C geht's los bei mir...meistens wirklich erst, wenn ich vorher Auto gewaschen hab, weil mal ein sanfter Tag mit Plusgraden verfügbar war...und dann meist auch erst, wenn er auf Nachtschicht draußen stehen musste und eine Nacht durchgefroren hat.
-
Musst du nicht "Mode" oder so drücken, um zwischen CD/Radio/AUX zu wechseln? Hab Radio Prof...war nur so ne Idee.
Sent via Tapatalk !!
-
Als ich meinen e90 gekauft hab - keine Premium Sel. - wurden alle Servicearbeiten durchgef?hrt, welche innerhalb von 12 Monaten anfallen w?rden(Kauf bei 110tkm und 4 Jahre alt). Der H?ndler hier handhabt das stets so, was ich eigentlich auch erwarte von BMW, auch wenn's nicht selbstverst?ndlich ist!!
Edit: ...12 Monate oder normale Laufleistung in dieser Zeit 15-20tkm...waren in meinem Fall Bremsen komplett hinten, Ölwechsel und selbstverständlich TÜV!!
Sent via Tapatalk !!