Nöö kann ich nicht bestätigen hab fast 2 Liter mehr, da ich das ein oder andere Mal mehr auf Gas steige nur um den klasse Sound zu genießen
Beiträge von Black_ST
-
-
Einfach das hier lesen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=mo…VKvDt9w&cad=rja
Wer danach noch den Werkstätten zutraut, dass sie RFT ohne Schäden montieren
und sogar demontieren können, der muss ein 'hoffnungsloser Optimist' sein.
Tja und was soll uns das jezt sagen???? Das wir gänzlich auf RFT- Reifen verzichten sollen da sie anscheinend nicht mal BMW richtig aufziehen kann ich kapiers nicht -
Das ist wie eine Wachsschicht ..... Da ommt man um die Komplettaufbereitung nicht drum rum.
Na dann hoff ich mal da ja letztes Jahr vor der Versiegelung eine Komplettaufbereitung gemacht wurde das eine zweit nicht so schädlich ist. Irgendwann ist bei der dünnen BMW-Lackschicht kein Lack mehr da.
-
Das die Nanoversiegelung nach einem Jahr weg ist ist doch mehr als normal. Ich finde das ist kein Grund umzusteigen.
Laut der Firma die das gemacht hat soll es 3 Jahre halten. Und bei meinem E46 (andere Firma) hielt es nach gut 2 Jahren noch. Klar nicht so gut wie am Anfang aber es war noch etwas zu merken.
Aber beim E92 ist so gut wie kein Unterschied zum Anfang.Was für eine Vorbehandlung sollte man machen um die Nanoversiegelung komplett zu entfernen??
-
Mal folgende Frage:
Ich habe vor einem Jahr meinem Wagen eine Nanoveriegelung gegönnt und bin mittlerweile nichtmehr zufrieden damit da sie so gut wie keine Wirkung mehr zeigt.
Wollte daher auf Swizöl umsteigen da es mir an unserem Porsche sehr gut gefällt und die selbe Wirkung hat.
Mein Problem besteht jetz darin ob der Wagen jetzt vorher eine besondere Behandlung brauch, da das Nanozeug sehr hart und widerstandsfähig ist. Oder kann ich einfach gleich die Swizöl Produkte nutzen. -
130 laut Tacho ->2600 1/min
130 GPS = 135Tacho ->2750 1/min
Beim N53 (325i) und Handschalter sind es die selben Werte
-
Was sind das für schwarze Blenden an der den Nebelscheinwerfern vom M-Paket oder ist das auch Folie??
Wirkt dadurch noch aggressiver das GRÜN
Endlich traut sich mal einer was
-
Ich will auf keinen Fall drängeln, aber gibt es so gar keine Resonanz diesbezüglich?
-
-
Hat hier irgendjemand aus dem Forum so ein Teil schonmal verbaut?
Denn mich würde mal interessieren wie weit das Teil vorne übersteht und mit was für Schrauben wird das Ding verschraubt?
Außerdem wär die Frage ob der an einem saphirschwarzen Fahrzeug überhaupt zur Geltung kommt?
Pro: Finde das Teil eigentlich recht gut da es so gut wie keiner fährt und auch die M-Paket Linie erhalten bleibt.
Contra: Wenn ich das Ding doch nicht so pralle finde hab ich vom Anbau lauter Löcher in der Frontschürze
Was sind eure Meinungen?