Beiträge von M-Style

    Ganz einfach, der F10/11 ist schlichtweg viel zu schwer ... da kann der Motor im Prinzip recht wenig dafür, auch der leistungsmäßig vergleichbare N53 2.5ltr.R6 aus dem alten 523i würde nicht anders abschneiden, sondern bei schlechteren Durchzug eher mehr verbrauchen.


    Im Prinzip ist Downsizing für normale Alltagsfahrzeuge wohl schon der richtige Weg, nur müssen in dem Sinne auch die Fahrzeuggewichte deutlich runter - der neue F30 3er scheint da ja auf dem richtigen weg zu sein! Insbesondere der neue 328i mit dem N20 soll ja extrem gut gelungen sein und speziell beim Handlung deutlich besser als der stärkere F30 335i. Gut er klingt nicht so gut wie ein R6, aber da sollte es doch bestimmt bald Anhilfe geben ;) und erste vielversprechende milde Leistungssteígerungen sind ja auch schon angekündigt :D ... der 328i wird bestimmt selbst dem 335i das Leben schwer machen. Ich überlege mir im nächsten Jahr einen 328i zuzulegen, wenn es ihn dann mit dem M-Sportpaket gibt.


    Wo meiner Meinung nach Downsizing Schwachsinn ist, insbesondere wenn man es übertreibt, ist bei der realtiv kleinen Sparte der Sportwagen. Wenn zum Beispiel der neue M5, artgerecht bewegt, effektiv nicht weniger verbraucht als der alte mit dem faszinierenden Hochdrehzahlmotor kommen einem schon Zweifel, ob wirklich eine wirkliche Verbrauchssenkung der Grund für den Motorenwechsel war und nicht einfach, unter dem Deckmantel der unsinnigen EU-Verbrauchsnorm, durch die Verwendung eine AG-Motors die Produktionskosten stark gesenkt werden sollten. Wobei der S63Tu natürlich trotzdem ein faszinierendes Aggregat geworden ist.
    Allerdings steht zu befürchten, dass BMW beim neuen M3/M4 da noch eins draufsetzen wird und, um auch das letzte Quentchen Kosten einzusparen, die treuen Fans und Kunden mit einer ábsoluten und M3-unwürdigen Billiglösung ala 1M abspeisen wird. Was für den 1M aufgrund seines Preises noch zu akzeptieren ist, wäre für den hochpreisigen M3/M4 ein absolutes NoGo, insbesondere da wohl eindeutig M-würdigere Motorenkonzepte zu Verfügung stehen würden, und der N54/55 mit höherer Leistung und ähnlich sportlich bewegt wie der S65 auch verbrauchsmäßig durchaus in ähnlichen Regionen liegt ... wie die Tests der SA mit B3S und 1M eindeutig bewiesen habem.


    Also von mir ein absolutes JA zum Downsizing von Motoren in (auch in sportlichen!) Alltagsautos und ein absolutes NEIN bei Sportwagen. :meinung:


    Gruß M-Style

    thebigeasy


    Ich weiß nicht warum Du jetzt selbst hier so ne Polemik reinbringst. Ich bin der Meinung, die Motorendiskussion um den neuen M3 Motor hat rein garnichts mit den üblichen "Neue Modell"-Dikussionen zu tun, die Du hier aufzählst, denn es geht doch HIER um etwas ganz anderes! Nämlichdarum das auf dem Altar der Gewinnmaximierung die Seele des M-GmbH leichtfertig geopfert wird und dass wegen regelrechten Peanutsbeträgen an Kostenersparnis pro Fahrzeug.


    Der neue M3 wird eh schon in der Produktion deutlich billiger, obwohl davon nichts an Mehrwert/Vorteil beim Kunden hängen bleibt, d.h. der neue M3 wird mit Sicherheit wieder deutlich teurer als sein Vorgänger und trotzdem erdreistet sich die BMW AG dem Kunden, um die Gewinnmaximierung auch noch um das letzte Promille auszuschöpfen, auch noch einen wirklichen und realen (und ehemals als heilig geprisenen) Minderwert aufzudrücken - den eigenständigen Motor. :thumbdown: DAS geht nunmal gar nicht und ist der Anfang vom Ende der M-GmbH.


    Und noch eines, für einen wahren BMW M Fan zählt das blöde Argument " Dann kauf doch etwas anderes" o.ä. nicht der ist nämlich im Gegensatz zu manchen "Dampfplauderern" mit dem Herzen bei der Sache.


    Und noch eins, im Grunde bin ich der Meinung, dass man sich als wahrer Fan heutzutage doch wehren sollte und das vielleicht auch könnte. Man müßte sich nur wenigstens in den entsprechenden Foren mal einig sein, dann könnte man schon - u.a. indem man die Autopresse mit einbezieht u.U. was erreichen, insbesondere wenns um solche geringe Unterschiede geht und um nichts Unverschämtes - aber da das leider nicht der Fall ist, kann man das von vorneherein vergessen! :cursing: Es sind halt doch alle wie die Lemminge, die sich mit ihren Schicksam murrend abfinden.


    Just my 2 cents.
    M-Style


    Hier wird wieder einmal klar wie eigenständig so ein M Modell in Wahrheit ist. Auch wenn es manchen nicht schmeckt, scheint es doch nicht viel mehr als ein AG Fahrzeug zu sein. ;)


    DAS beweißt eigentlich gerade, dass Du scheinbar wenig Ahnung von BMW M zu haben scheinst! Jedenfall war gerade das Angesprochen bisher 100%ig der Fall. Aus diesem Grunde ist auch die Aufregung der wahren Fans/Experten und dem Großteil der M-GmbH über die Entscheidung verständlich.

    Die Wachstumsmärkte sind Asien/ Middle East. In den USA war ,bzw. ist der aktuelle M3/ E9x auch preislich anders positioniert. Ich vermute eher BMW will einen Low Budget M3 (wie der 1M) lancieren...der aktuelle M3 war auch im "reichen" Hochpreis Land Schweiz kein Absatz Renner, die Gebrauchten stehen wie Blei in den Regalen der Händler 8|


    Low Budget aber auch nur von der Technik und den Produktionskosten ... beim Verkaufspreis wirds der F80 wohl bei ~75.000 EUR landen und der F82 kommt dann mit dem 4er Premiumaufschlag auf ~80.000 EUR.


    Und zum Thema, der Angesprochene (wenn es der ist, von dem ich jetzt ausgehe) hat nie behauptet, über Insiderwissen bezüglich der BMW AG zu verfügen, sondern so wie ich es gelesen, war immer nur von Dingen der M-GmbH die Rede. Und Fakt ist, die Belegschaft der M-GmbH ist noch bis Anfang dieser Woche davon ausgegangen ist, dass sich ihr in allen Belangen überlegener V6 letztendlich durchsetzen wird und nicht wegen weniger Euro weniger Produktionskosten auf eine absolute Billiglösung ala 1M gesetzt werden würde. Nun die AG hat sich wohl gegen den M-Mythos entschieden!


    Und alle die hier den R6 vergöttern, sollten sich die Tests des neuen F30 mal genauer anschauen. Alle Tester loben das Superhandling des 328i und bezeichnen es als deutlich besser als das des stärkeren 335i! :thumbup: Warum ist das wohl so? ;)


    Gruß M-Style