habe das original BMW LED Innenlichtpaket verbaut und zusätzlich Soffitten für das Handschuhfach und Kofferraum.
Kann keinerlei Störungen vermelden. Es flackert nichts und das Auf-/ und Abdimmen klappt ebenfalls problemlos.
Allerdings ist das OEM auch nicht so übermässig hell wie teils andere Fabrikate.
Kann mir nicht vorstellen, dass die OEM-Version Probleme bzw. Schäden am Steuergerät verursachen kann.
Vll hilft es Dir ja etwas weiter.
Beiträge von Red Wing
-
-
bisher die schönste Felge auf Deinem Wagen

-
Gasanlage u andere Typenschilder bei DEM Auto bzw. Motor = no go

Die CSL Felgen werden ihm hingegen richtig gut stehen

Glückwunsch zum tollen Auto und viel Spass sowie allzeit gute Fahrt.
-
dto. rft auf dem Cab gehabt. Nach Wechsel auf Dunlop SP Sport Maxx wesentlich mehr Komfort-/ besseres Fahrgefühl.
Topic: am Mittwoch kommen die M225 wieder drauf

-
THX
... das spricht ja eindeutig für die originalen. -
ich benötige neue Scheibenwischer für mein Cab.
Wer hat Erfahrungen mit den BOSCH AEROTWIN A452S gesammelt?
Oder doch lieber die originalen von SWF Visioflex nehmen?Meine jetzigen (originalen) rubbeln stark und machen bei lediglich leicht feuchter Scheibe teils üble Geräusche

Preislich tun sich beide Modelle übrigens nicht viel. Die Bosch kriege ich für 24€ die SWF für 29€.
-
nein, ich habe sie nicht.
Habe meine originalen Blenden mit einem Ring in Chrom-Look ergänzt (Foto s. Post 44).
Aus meiner Sicht passt dies sehr gut zum Türöffner.
Die Individual sind halt matt u passen nicht so gut (meine Meinung).
Aber ist ja alles Geschmackssache
-
Die Nummer ist glaube ich identisch für alle E9x.
Das Beste ist wirklich die Verkleidung abzumachen, ohne geht es nur äusserst schwer bis überhaupt nicht.
Leider ist die Teilenummer NICHT identisch für alle E9x.
Beim Coupe & Cabrio, also E92 u 93, lautet die Teilenummer 51418045697 + 51418045698.
Außerdem sind die Blenden für diese Modelle teurer (32,56€) pro Stück. -
die Teilenummer für den 330D Touring müsste 51418045695 sein.
Findest Du im realoem unter Fahrzeugausstattung / Türverkleidung vorne.
Die Lautsprecherblenden lassen sich nicht so einfach wechseln.
Ich habe es nach diversen Versuchen aufgegeben und habe meine Türverkleidung abgebaut und den Lautsprecher demontiert. -
Daniel24: vielen Dank für die Info zum Anbieter.
Na ich bin ja mal wirklich gespannt, wie dann das nächste Lenkrad aussieht.
An was für eine Lenkradblende hattest Du denn gedacht?